Top-Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bütgenbach
12 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bütgenbach
1 bis 12 von 12 Treffer
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Pitter's Brasserie-Restaurant (ehem. Café-Restaurant Thönnes)
Pitter's Brasserie-Restaurant
Bei uns finden Sie sowohl regionale, als auch internationale Köstlichkeiten.
Auf unserer neuen Terrasse genießen Sie herrliche Stunden im Kreise Ihrer Liebsten - auch die Kleinsten sind willkommen!
Durchgehende Küche. Ganzjährig geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
>> Catering & Reservierungen für Gruppen <<
Parkplatz am Restaurant
Visa, MC, Cash
Bei uns finden Sie sowohl regionale, als auch internationale Köstlichkeiten.
Auf unserer neuen Terrasse genießen Sie herrliche Stunden im Kreise Ihrer Liebsten - auch die Kleinsten sind willkommen!
Durchgehende Küche. Ganzjährig geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
>> Catering & Reservierungen für Gruppen <<
Parkplatz am Restaurant
Visa, MC, Cash
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Au p'tit écureuil - ländlich gelegene Ferienwohnung
Au p'tit écureuil
Ländlich gelegene Ferienwohnung in einem alten Bauernhof für 14 bis 16 Personen.
Das Haus wurde komplett renoviert mit Erhalt seines typischen "Venncharakters", praktisch und großzügig.
In einem ruhigen Dorf gelegen, 3 km vom Bütgenbacher See entfernt. 14 Betten + 1 Zusatzbett und 1 Babybett Große Terrasse, Spielsaal, Grill und großer Garten (1000 m²)
Ländlich gelegene Ferienwohnung in einem alten Bauernhof für 14 bis 16 Personen.
Das Haus wurde komplett renoviert mit Erhalt seines typischen "Venncharakters", praktisch und großzügig.
In einem ruhigen Dorf gelegen, 3 km vom Bütgenbacher See entfernt. 14 Betten + 1 Zusatzbett und 1 Babybett Große Terrasse, Spielsaal, Grill und großer Garten (1000 m²)
 Maximale Belegung: 16



Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Ferienhaus Arnika - ganz in der Nähe des Bütgenbacher See
Ferienhaus Arnika
Ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Der Garten mit großer Wiese ist geeignet für zahlreiche Sportarten wie Fußball, Volleyball, Kugelspiel, u.v.m. Im Keller stehen Ihnen Räder sowie ein Spielraum zur Verfügung. Der Bütgenbacher See lockt nicht nur Wassersportler. Es bieten sich verschiedene Wanderungen an.
Ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Der Garten mit großer Wiese ist geeignet für zahlreiche Sportarten wie Fußball, Volleyball, Kugelspiel, u.v.m. Im Keller stehen Ihnen Räder sowie ein Spielraum zur Verfügung. Der Bütgenbacher See lockt nicht nur Wassersportler. Es bieten sich verschiedene Wanderungen an.
 Anzahl Doppelzimmer: 3
 Maximale Belegung: 8





Eifel Belgische Eifel Amel

Villa Chavet in Ostbelgien - Hohes Venn
Villa Chavet in Ostbelgien - Hohes Venn
Ferien- & Seminarhäuser für Familien und Gruppen Möchten Sie einige Ferientage mit Familie, Freunden oder Kollegen auf dem Land verbringen? Suchen Sie einen ungestörten Ort für Ihre Tagungen? Oder möchten Sie einfach in die Natur und etwas erleben? Unsere Ferien-/Seminarhäuser bieten eine vollständig ausgestattete Unterkunft für bis zu 12, 25 und 33 Personen.
Ferien- & Seminarhäuser für Familien und Gruppen Möchten Sie einige Ferientage mit Familie, Freunden oder Kollegen auf dem Land verbringen? Suchen Sie einen ungestörten Ort für Ihre Tagungen? Oder möchten Sie einfach in die Natur und etwas erleben? Unsere Ferien-/Seminarhäuser bieten eine vollständig ausgestattete Unterkunft für bis zu 12, 25 und 33 Personen.
 Maximale Belegung: 58

ab €
für 0 Person/Nacht
für 0 Person/Nacht
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Silence-Hotel Bütgenbacher Hof - Ihr Verwöhnhotel
Familie Maraite heißt Sie recht herzlich willkommen im Bütgenbacher Hof.
Genießen Sie unvergessliche Tage in unserem Hause und lassen Sie sich von uns und unseren Mitarbeitern aus der Hektik des Alltages entführen und verwöhnen. Das exklusive Ambiente, die Liebe zum Detail, lassen Sie Ruhe, Genuss und Inspiration finden.
Ihr Verwöhnhotel in Bütgenbach! Gastronomie Wellness und Beauty Seminare
Genießen Sie unvergessliche Tage in unserem Hause und lassen Sie sich von uns und unseren Mitarbeitern aus der Hektik des Alltages entführen und verwöhnen. Das exklusive Ambiente, die Liebe zum Detail, lassen Sie Ruhe, Genuss und Inspiration finden.
Ihr Verwöhnhotel in Bütgenbach! Gastronomie Wellness und Beauty Seminare
 Anzahl Doppelzimmer: 24
 Anzahl Einzelzimmer: 3
 Anzahl Suiten: 5
 Maximale Belegung: 70





ab € 55,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Ferienwohnung Peterges - 2 km zum Bütgenbacher Stausee
Ferienwohnung Peterges 3 Sterne
Die Ferienwohnung liegt in ruhiger, ländlicher Umgebung, in der Gemeinde Bütgenbach (5 600 E.), Wohnort Nidrum (850 E.). Die Gemeinde gehört zur Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und grenzt an Deutschland. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Hohe Venn, eine Hochfläche im Deutsch-Belgischen Naturpark Eifel - Ardennen.
2 km vom Bütgenbacher Stausee entfernt
 Anzahl Ferienwohnungen: 1
 Maximale Belegung: 4






ab € 32,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
Eifel Belgische Eifel Büllingen

Haus Romantika
Haus Romantika
Sie suchen Ruhe, Entspannung und möchten wunderbare Tage in der idyllischen Ortschaft Wirtzfeld verbringen? Dann sind Sie bei uns im Haus Romantika genau richtig!
In zurückgezogener Dorflage finden Sie die Gemütlichkeit und das familiäre Umfeld unseres Hauses, das Sie zum Wohlfühlen einlädt! am Rande des Hohen Venn 1 km zum Bütgenbacher See 5 Ferienwohnungen, kombinierbar
Sie suchen Ruhe, Entspannung und möchten wunderbare Tage in der idyllischen Ortschaft Wirtzfeld verbringen? Dann sind Sie bei uns im Haus Romantika genau richtig!
In zurückgezogener Dorflage finden Sie die Gemütlichkeit und das familiäre Umfeld unseres Hauses, das Sie zum Wohlfühlen einlädt! am Rande des Hohen Venn 1 km zum Bütgenbacher See 5 Ferienwohnungen, kombinierbar
 Maximale Belegung: 16



Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Cafe - Restaurant Le Griesdeck - Rock'n Food Cafe
Herzlich willkommen im Cafe - Restaurant "Le Griesdeck" Rock’n Food Cafe
Jeden Donnerstag Schnitzeltag 8,50 €
Jeden Dienstag Pfannengyros 8,50 €
Alle Speisen auch zum Mitnehmen
Bei telefonischer Vorbestellung termingerecht abholbereit
Von Tapas bis hin zum Schnitzel bietet unsere Speisekarte eine große Menüauswahl.
Das Team des Cafe Griesdeck freut sich auf Ihren Besuch.
Das Team des Cafe Griesdeck freut sich auf Ihren Besuch.

Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Talsperre und Stausee - Eifel Ostbelgien
Zwischen den Ortschaften Bütgenbach und Berg wurde im Warchetal im Jahre 1932 die Talsperre fertiggestellt, die ein Fassungsvermögen von 11 Millionen Kubikmeter hat, 23 Meter hoch und 140 Meter breit ist.
Kurz nach Fertigstellung der Staumauer und des Stausees fanden bis auf einige Fischer kaum Touristen den Weg nach Bütgenbach. Das sollte auch noch bis zur Einführung des bezahlten Urlaubs, kurz vor dem zweiten Weltkrieg, andauern. Die Fischer kehrten nach dem Krieg wieder zurück: sie brachten ihre Zelte mit und campten in freier Natur. Doch auch jetzt reagierten die örtlichen behörden nicht. Der Touristenstrom wurde imer größer. Manche blieben sogar einen ganzen Monat lang vor Ort. Deshalb entschied der Verkehrsverein 1955, alleine schon aus hygienischen Gründen, eine mit Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten ausgerüstete Hütte zu bauen.
1958 organisie ...
Kurz nach Fertigstellung der Staumauer und des Stausees fanden bis auf einige Fischer kaum Touristen den Weg nach Bütgenbach. Das sollte auch noch bis zur Einführung des bezahlten Urlaubs, kurz vor dem zweiten Weltkrieg, andauern. Die Fischer kehrten nach dem Krieg wieder zurück: sie brachten ihre Zelte mit und campten in freier Natur. Doch auch jetzt reagierten die örtlichen behörden nicht. Der Touristenstrom wurde imer größer. Manche blieben sogar einen ganzen Monat lang vor Ort. Deshalb entschied der Verkehrsverein 1955, alleine schon aus hygienischen Gründen, eine mit Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten ausgerüstete Hütte zu bauen.
1958 organisie ...
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Sankt Stephanus-Kirche
Auf kirchlichem Gebiet spielte Bütgenbah seit jeher eine bedeutende Rolle, denn hier stand die Pfarrkirche für die Gesamtpfarre, die damals 7 Ortschaften umfasste (Bütgenbach, Berg, Elsenborn, Faymonville, Nidrum, Sourbrodt und Weywertz).
In Bütgenbach stand die Pfarrkirche, der die Kapellen der anderen Ortschaften untergeordnet waren.
Die alte Pfarrkirche, die in verschiedenen Bauphasen (12. bis 18. Jh.) errichtet wurde, entsprach den Erfordernissen des 20. Jhs nicht mehr und fiel der Spitzhacke zum Opfer, nachdem im Jahre 1931, nach den Plänen des Malmedyer Architekten Cunibert ein neues Gotteshaus errichtet worden war.
Die neo-romantische St. Stephanus-Kirche wurde 1932 fertiggestellt.
Von der Ausstattung der ehmaligen Pfarrkirche blieben mehrer wertvollen Stücke erhalten. Zu erwähnen sind u.a. ein romanischer Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, ...
In Bütgenbach stand die Pfarrkirche, der die Kapellen der anderen Ortschaften untergeordnet waren.
Die alte Pfarrkirche, die in verschiedenen Bauphasen (12. bis 18. Jh.) errichtet wurde, entsprach den Erfordernissen des 20. Jhs nicht mehr und fiel der Spitzhacke zum Opfer, nachdem im Jahre 1931, nach den Plänen des Malmedyer Architekten Cunibert ein neues Gotteshaus errichtet worden war.
Die neo-romantische St. Stephanus-Kirche wurde 1932 fertiggestellt.
Von der Ausstattung der ehmaligen Pfarrkirche blieben mehrer wertvollen Stücke erhalten. Zu erwähnen sind u.a. ein romanischer Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, ...
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Bütgenbacher Burgruine
Irgendwie undefinierbar liegt ihr Hauch noch immer über das gesamte Gebiet. Zeichnungen lassen nur erahnen, wie imposant die Bütgenbacher Burg wohl gewesen sein muss. Jedenfalls galt sie in früheren Jahren als uneinnehmbare Festung. Heute deuten nur noch ihre Ruinen auf eine ereignisreiche Vergangenheit hin.
Die Burg befand sich auf einer schmalen, von der Warche umflossenen Bergzunge. Ihre Geschichte ist eng mit der von Sankt-Vith und Monschau verknüpft, weil hier während vielen jahren dieselben Herrscher regierten. Ihr Bau geht auf das Jahr 1230 zurück. Als Erbauer gilt Walmram von Limburg, der Herrscher über Monschau und Bütgenbach.
Zu Lebzeiten hatte Walram von Limburg stets seinen ältesten Sohn Heinrich mit der Verwaltung der beiden Bezirke beauftragt.
Nach seinem Tod kam die Burg, die vielerorts auch als Schloss bezeichnet wird, in den Besitz von ...
Die Burg befand sich auf einer schmalen, von der Warche umflossenen Bergzunge. Ihre Geschichte ist eng mit der von Sankt-Vith und Monschau verknüpft, weil hier während vielen jahren dieselben Herrscher regierten. Ihr Bau geht auf das Jahr 1230 zurück. Als Erbauer gilt Walmram von Limburg, der Herrscher über Monschau und Bütgenbach.
Zu Lebzeiten hatte Walram von Limburg stets seinen ältesten Sohn Heinrich mit der Verwaltung der beiden Bezirke beauftragt.
Nach seinem Tod kam die Burg, die vielerorts auch als Schloss bezeichnet wird, in den Besitz von ...
Eifel Belgische Eifel Bütgenbach

Kreuz im Konnenbusch
Die schönsten Schätze liegen zumeist im Verborgenen. Jedenfalls befindet sich ein solcher Schatz fern vom Zentrum am südöstlichen Ausgang des Dorfes.
Wenn man die Straße "Zum Konnenbusch" in Richtung Wirtzfeld bis zu Ende fährt, stößt man an der Wegegabelung auf ein neugotisches, durchbrochenes, gusseisernes Kreuz, das inzwischen unter Denkmalschutz gestellt wurde. Es steht auf einem Sockel und hat eine Größe von mehr als zwei Metern.
Das Kreuz im Konnenbusch stammt aus dem 19. Jahrhundert und zeigt Christus sowie auf de Sockel drei Frauengestalten, die Allegorien des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe sind.
Wenn man die Straße "Zum Konnenbusch" in Richtung Wirtzfeld bis zu Ende fährt, stößt man an der Wegegabelung auf ein neugotisches, durchbrochenes, gusseisernes Kreuz, das inzwischen unter Denkmalschutz gestellt wurde. Es steht auf einem Sockel und hat eine Größe von mehr als zwei Metern.
Das Kreuz im Konnenbusch stammt aus dem 19. Jahrhundert und zeigt Christus sowie auf de Sockel drei Frauengestalten, die Allegorien des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe sind.
1 bis 12 von 12 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.