1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bollendorf
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bollendorf
Bollendorf im romantischen Sauertal, Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks, direkt an der Grenze zu Luxembourg mit ca. 1700 Einwohnern.
In der Umgebung befinden sich große Laub- und Mischwälder
mit bis zu 40 m hohen verwitterten und zerklüfteten Felsformationen.
Angel-, Paddel–, Reitgelegenheit, Freibad, Minigolf, Tennis, Fahrradverleih, geführte Wanderungen -
Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Fahrradtouren
Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Jugendherberge.
Der älteste urkundliche Beleg als “villa bollana“ stammt aus dem Jahre 716, ab 915 existiert Bollendorf unter seinem heutigen Namen.
1000 Jahre stand es in enger Verbindung mit Echternach und war die Sommerresidenz der Echternacher Äbte. (Burg Bollendorf, Schloß Weilerbach).
Zahlreiche Zeugnisse vergangener Epochen ( Kelten – Römer) belegen die Attraktivität der Landschaft um Bollendorf.
In der Umgebung befinden sich große Laub- und Mischwälder
mit bis zu 40 m hohen verwitterten und zerklüfteten Felsformationen.
Angel-, Paddel–, Reitgelegenheit, Freibad, Minigolf, Tennis, Fahrradverleih, geführte Wanderungen -
Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Fahrradtouren
Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Jugendherberge.
Der älteste urkundliche Beleg als “villa bollana“ stammt aus dem Jahre 716, ab 915 existiert Bollendorf unter seinem heutigen Namen.
1000 Jahre stand es in enger Verbindung mit Echternach und war die Sommerresidenz der Echternacher Äbte. (Burg Bollendorf, Schloß Weilerbach).
Zahlreiche Zeugnisse vergangener Epochen ( Kelten – Römer) belegen die Attraktivität der Landschaft um Bollendorf.