1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Mützenich
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Mützenich
Zur Gemeinde Mützenich zählen die Ortsteile Ihrenbrück und Schweiler mit insgesamt 155 Einwohner. Erste urk. Erwähnung 1704. Mützenich wurde 1953 eigenständige Gemeinde, gehörte früher zu Winterscheid. Die Geschichte des Ortes geht bis in die Römerzeit zurück, belegt durch einige röm. Funde. 1913 und 1921 wurden im Distrikt "Auf dem Steinestrich" Ausgrabungen vorgenommen, die Urnen, Henkelkrüge, Sigillatschalen, Kragenschalen, Becher, Töpfe und Münzen hervorbrachten. Noch 1971 wurden Feuersteinbeile gefunden. Die Namensgebung wurde auf einen ehem. angesiedelten Römer namens Muzius zurückgeführt. Die Kapelle aus dem Jahre 1704 ist der hl. Odilia geweiht, der Patronin für Augenleiden. Unweit des Ortes steht eine Hainbuche unter Naturschutz, ferner findet man alte Wegekreuze aus dem 18. und 19. Jahrh., u. a. das Schwarze Kreuz in Bohlscheid, um das verschiedene Geschichten erzählt werden (1881).
Ortsteil Schweiler
Neben einigen landwirtschaftlichen Betrieben befinden sich Beherbungsbetriebe (FEWO) am Ort.
Ortsteil Ihrenbrück
Ihrenbrück galt bis zur Öffnung der Grenze zu Belgien als Zollstation/Grenzübergang
Ortsteil Schweiler
Neben einigen landwirtschaftlichen Betrieben befinden sich Beherbungsbetriebe (FEWO) am Ort.
Ortsteil Ihrenbrück
Ihrenbrück galt bis zur Öffnung der Grenze zu Belgien als Zollstation/Grenzübergang