1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Jünkerath
1 bis 1 von 1 Treffer
Eifel Vulkaneifel Jünkerath

Burgruine Glaadt
Anstelle der Wasserburg wurde 1726-1735 das Schloss erbaut. Bereits 1737 durch Blitzeinschlag vernichtet, wurde die Ruine 1804 auf Abbruch versteigert. Sie ist jetzt Eigentum des Kreises Daun. Die kath. Kirche in Glaadt wurde Ende des 19. Jh. anstelle einer älteres Kapelle erbaut. Aus der Vorgängerkirche sind der Hochaltar (1677)sowie Hohlfiguren aus dem 16. Jh.
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Jünkerath
Jünkerath ist einer der Hauptorte im Bereich der Verbandsgemeinde Obere-Kyll. Der Ort Jünkerath und der Ortsteil Glaadt liegen im Kylltal, direkt an der Bahnstrecke Köln-Trier (Eifelstrecke). Jünkerath verfügt über einen eigenen Bahnhof. Neben zahlreichen Einzelhandelsbetrieben gibt es im Ort ein Werk der Mannesmann DEMAG-AG.
In Jünkerath befinden sich einige zentrale Einrichtungen der Verbandsgemeinde Obere-Kyll, darunter die Graf-Salentin-Regionalschule, das Haus der Jugend, ein Hallenbad und die zentrale Sportanlage der Verbandsgemeinde.
In Jünkerath befinden sich einige zentrale Einrichtungen der Verbandsgemeinde Obere-Kyll, darunter die Graf-Salentin-Regionalschule, das Haus der Jugend, ein Hallenbad und die zentrale Sportanlage der Verbandsgemeinde.