Unterkünfte entdecken in Rheinland-Pfalz
27 Gäste-Informationen in Rheinland-Pfalz

Kostenlose Prospektanforderungen unter touristinfo@vglangenlonsheim.rlp.de

Telefon: 06393 9217998
Email: tourismusfischbach@t-online.de
Die PfälzerwaldCard mit Rabatten für die ganze Familie.
Erhältlich beim Vermieter oder holen Sie sich die Karte in der Tourist Info in Fischbach Hauptstraße 37 ab.
Sie dürfen gerne auch unser Gastgeberverzeichnis anfordern
Kultur-und Verkehrsverein, Bergstraße 11, 66996 Fischbach oder per Mail




Der kleine Ort an der Deutschen Weinstraße bezaubert mit einem historischen Ortskern, jeder Menge Pfälzer Lebensfreude und erlesenen Weinen. Fast ganzjährig von den rosa Mandelblütenwochen im Frühjahr bis zum Sankt Martinstag im November wird ein vielfältiges Programm geboten.

An der Westerwälder Seenplatte, in knapp 500 m Höhe unterhalb des Postweihers gelegen, ist Freilingen heute vor allem im Sommer ein für Ruhe- und Erholungssuchende Menschen der rheinisch-westfälischen Großstädte beliebtes Wochenend- und Ferienziel.
Ca. 130 km gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege durchqueren das Landschaftsgebiet der Westerwälder Seenplatte.

Schon der Name klingt nach Natur, nach Frische und nach einem Lebensgefühl voller Gelassenheit: Maifeld. So heißt die sanft gewellte Landschaft rund um Münstermaifeld, Polch und Ochtendung mit zahlreichen urwüchsigen Dörfern in ihrer Nähe.
Hier leben die Menschen hoch über den Tälern von Rhein und Mosel, deren mildes Klima eine reizvolle und gesunde Mischung mit der prickelnden Luft der Eifel im Westen eingeht.
Weithin sichtbare blühende Rapsfelder im FrühlingWer weite Panoramablicke liebt, der ist hier richtig: Von vielen der wie Wellen in einem Ozean ansteigenden Hügel aus kann man gleich drei Mittelgebirge in der Ferne sehen, die Vulkankegel der Eifel, den Hunsrück im Süden und den Westerwald im Osten. Der Eindruck, wie a ...

Münstermaifeld (271 m ü. NN.) mit seinen 3700 Einwohnern und den Stadtteilen Keldung, Küttig, Lasserg, Metternich und Mörz, ist ein liebliches Landstädtchen unweit der Mosel im Mittelpunkt des vorderen Maifelds gelegen. Weithin sichtbar und überragt von den mächtigen Wehrtürmen seines Münsters, bietet es in gesunder Landluft mit seinen Gasthäusern und Pensionen jedem Erholungssuchenden Behaglichkeit und frohe Stunden. Die landschaftlich hervorragende Lage Münstermaifelds gestattet einen herrlichen Ausblick auf die Nürburg, die hohe Acht, das Masiv am Laacher See und weit hinaus ins Eifelland, auf Mosel- und Hunsrückhöhen.
In Münstermaifeld befinden sich das Kurfürst-Balduin-Gymnasium, das ehemalige Amtsgericht mit Notariat und ein modern ...

Wir stellen uns vor!
Der bizarrste aller Felsen der Südwestpfalz erhebt sich ohne Frage in der Urlaubsregion Hauenstein: der Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Wie eine überdimensionierte Tischplatte formten die Kräfte der Verwitterung dieses Sandsteingebilde.

Die Orte sind durch den Weinbau geprägt, aber neben den Weinbergen, Obsthainen und Spargelfeldern gibt es eine Menge mehr zu sehen.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten unserer Region auf unterhaltsamen und informativen Führungen und Rundgängen.
Einen Überblick über die ausgeschilderten Rad- und Wanderwege in der Urlaubsregion Freinsheim finden Sie auf unserer Homepage.
Eigentlich ist unsere Urlaubsregion Freinsheim zum Schlafen ja viel zu schön! Aber wenn wir ehrlich sind: Unser Bettenangebot steht unserem Freizeitangebot in nichts nach.
Der Wein bestimmt in der Pfalz den Lebensrhythmus. Über sonnenverwöhnte Hänge erstrecken sich weltberühmte ...

Herzlich Willkommen in Erfweiler,
dem Urlaubsort zum Erholen, Entspannen und Erleben, inmitten der zauberhaften Landschaft des waldreichen Dahner Felsen- und Burgenlandes gelegen, ein einzigartiges Stückchen Erde. Ein Erholungsgebiet ohne Massentourismus und ohne Durchgangsverkehr. Lassen Sie sich einfangen vom Reiz unseres Dorfes, der Gastfreundschaft seiner Bürger, sowie seiner bewahrten Natürlichkeit. Unser Dorf ist das geblieben, was es immer war - "echt pälzisch".
Das Dorf Erfweiler
Erfweiler, ausgezeichnet mit der Goldmedaille im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden" ist eines der schönsten Dörfer Deutschlands.
Eingebettet in eine idyllische T ...

Dann sind Sie hier genau richtig.
Bei www.wandern-bike-hunsrueck.de finden Sie Vorschläge für geführte Wanderungen und Biketouren, wie auch Pauschalangebote in Kooperation mit verschiedenen Hotels und Pensionen in Idar-Oberstein.
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Programm für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Vereinsreise zusammen.
Bis bald im Hunsrück
Ihre Anja Eckhardt
nur bei uns erhältlich:
Schmuck der Jahrtausende
Schmuckstücke aus Schiefer mit Pyrit. Fundort: Bundenbach im Hunsrück
verarbeitet mit 925/- Silber
...

Der Nationale Geopark VULKANLAND EIFEL lädt alle geologieinteressierten Besucher zu einer spannenden Entdeckungstour auf der 280 km langen „Deutschen Vulkanstraße“ ein. Ob Schwimmen im Maarsee, Besuch eines Vulkanmuseums, Steinmetzkurse oder Wandern auf den verschiedenen Geo- Routen, das VULKANLAND EIFEL ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Durch eine Vielzahl von gut ausgeschilderten Wander-, Rad- und Autorouten erschließt sich dem Gast der Nationale Geopark. Die Ferien- und Erlebnisstraße verbindet dabei 39 erschlossene geologische, kulturhistorische und industriegeschichtliche Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Eifelvulkanismus und startet oberhalb des Laacher Sees. Für interessierte Besucher, Naturfreunde, Wanderer, Schulklassen, aber auch Wissensch ...

"Ganz vorne im Hunsrück" liegt die Region Emmelshausen, gut erreichbar über die A 61. Bis zu Rhein und Mosel sind es nur wenige Kilometer. Der Weg dorthin aber hat es in sich. Enge Pfade, steile Felspartien, tiefe Schluchten führen durch Ehrbachklamm und Baybachtal zur Mosel. Ziel des Rheinhöhenwegs oder des Gründelbachtals ist das romantische Rheintal. Und als sei diese Urwüchsigkeit noch nicht Attraktion genug, ist der romantische Landstrich gespickt mit alten Mühlen und mächtigen Burgen. Wochenendpauschalen können Sie bei der Tourist-Info Emmelshausen schon ab 103 € buchen, die komplette Wanderwoche gibt es ab 196 €.
Wenn Sie die Pedale den Wanderschuhen vorziehen - der Schinderhannes-Radweg auf der alten Bahntrasse führt Sie be ...

Dörrenbachs schöne Fachwerkhäuser, sein historischer Ortskern mit Renaissance-Rathaus und eine Wehrkirchenanlage sind Besonderheiten der Pfalz, deren Einmaligkeit beeindruckt. Seit 1970 staatlich anerkannter Erholungsort, liegt Dörrenbach abseits vom Verkehrslärm in einem schützenden, von eindrucksvollen Misch- und Kastanienwäldern umrahmten Tal ...

Wir, das Team vom Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems, möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Egal ob Sie Bad Ems zum Erholen oder Aktivsein besuchen, Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt oder Sie Kunst und Kultur genießen möchten - wir haben den Anspruch, Ihren Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis zu machen.
Und diesen Service können Sie von uns erwarten:
-Buchung von attraktiven Urlaubsangeboten. Vom Kurztrip bis zum einwöchigen Pauschalarrangement. Für Einzelreisende genauso wie für Familien, Clubs und Vereine
-Betreuung von Busgruppen vor Ort
-Informationen zum Kur- und Gesundheitsangebot
-Organisation von themenorientierten Führungen. Von Stadt- und Heilquellenführungen bis hin zu geologischen oder kulturhistorischen Wanderungen. Auf Wunsch mit Programm und Bewirtung
-Gestalt ...

Bartholomäus von Busch, das Gut, das heute seinen Namen trägt.
Das historische, fast 300 Jahre alte Anwesen, mit seinem kopfsteingepflasterten
Hof ist seit 1981 restauriert und zum kulturellen Zentrum der Stadt geworden. In der ehemaligen Scheune ist Raum für Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Tagungen. (Siehe auch Veranstaltungskalender) Der Von-Busch-Hof und seine Zehntscheune gehörten zu den ersten Sanierungsprojekten innerhalb des Städtebauförderungsprogramms der Länder und des Bund ...


Besuchen Sie als Geschäftsreisender oder Tourist unsere Stadt, lernen Sie "eine Seestadt auf dem Lande" (Ernst Bloch) kennen.
Wir über uns
Im Jahr 1999 wurde unser Verein Ludwigshafener Stadtführungen LUST e.V. zum Zwecke der Förderung der Heimatkunde gegründet. Es werden kulturelle, geschichtliche und politische Zusammenhänge vermittelt
und das Interesse für das eigene Umfeld angeregt. Die Schwerpunkte werden am Beispiel der Stadt Ludwigshafen vermittelt. Verwirklicht wird der Satzungszweck durch stadtgeschichtliche Führungen. Wir führen Themenführungen in Ludwigshafen am Rhein durch - zu Fuß, per Fahrrad oder Bus und Bahn.
Unser Motto: LUST auf LU
Ihr Stadtführer-Team:
Elke Galle, 0621-677621 0160-1540771, lust-auf-lu@t-online.de
Corina Oosterveen ...

Es werden kulturelle, geschichtliche und politische Zusammenhänge vermittelt und das Interesse fuer das eigene Umfeld angeregt.
Die Schwerpunkte werden am Beispiel der Stadt Ludwigshafen vermittelt.
Verwirklicht wird der Satzungszweck durch stadtgeschichtliche Führungen.
Wir führen Themenführungen in Ludwigshafen am Rhein durch - zu Fuß, per Fahrrad oder Bus und Bahn.
- Vom Arbeiterviertel zum Vorzeigestadtteil
- Mit Bus und Bahn Lu entdecken
- Mit dem Fahrrad unterwegs - Architek-Tour
- Auf den Spuren von König Ludwig I.
- Ludwigshafen am Rhein
- Lutherbrunnen
- Wo die Pfalz am schönsten ist
- Die kleine barocke Residenz der Kurpfalz
- Stadterkundung mit de ...


Der Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich auf 503 m Höhe auf einer Hochfläche des Hunsrück-Hauptkamms im Dreiländereck der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück zwischen Hahn, Bärenbach, Lautzenhausen, Sohren und Büchenbeuren, überwiegend in der Gemarkung Lautzenhausen. Die nächstgelegenen Oberzentren sind Trier, Koblenz und Mainz. Der Flughafen liegt etwa 120 km westlich vo ...

Stadt am Rhein, umgeben von einer noch fast vollständig erhaltenen Stadtmauer mit Toren und Türmen. Die mittelalterliche St. Martin Kirche thront über der Stadt.
Der Kuhhirtenturm mit seiner hölzernen Brüstung.
Oberwesel zählt zu den größten Weinanbaugemeinden des Mittelrheins. Die Großlage Schloss Schönburg erbringt pro Jahr ca. 500.000 Liter des begehrten Rebensaftes. Auf den 72 Hektar der steilen Weinbergslagen Schloss Schönburg bauen die Winzer hauptsächlich Riesling, Spätburgunderund Dornfelder an. Bei der Vielfalt an Qualitätsstufen ist die Auswahl nicht leicht. Einfacher ist es, seinen Lieblingswein bei einer Weinprobe zu entdecken. "Oberwesel ist eine der Rheinstädte, die unter Kriegern am meisten gelitten haben. Die alte Stadt-mauer ist von Einschlägen der Kanonen- und Gewehrkugeln durchsiebt. Wie auf altem Pergament kann ...
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Tourist-Informationen und Verkehrsvereine
Sie suchen ausführliche Beratung und Geheimtipps? Dann versuchen Sie mal was anderes, nicht das Internet bietet die besten Informationen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut, fragen Sie einfach auf der örtlichen Tourist-Information und Sie werden die besten Antworten bekommen, ganz gleich ob Sie eine Unterkunft suchen, Restaurants finden oder Sehenswürdigkeiten bestaunen möchten. Niemand kennt eine Region besser als Einheimische.