2 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Birkenfeld
1 bis 2 von 2 Treffer
Nahe Birkenfelder Land Birkenfeld

Die Birkenfelder Burgruine
Die Birkenfelder Burg blickt auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg Birkenfeld 1293 als sponheimischer Besitz. Im 17. Jh. entstand hier ein stattliches Renaissanceschloss , das aber zu Zeiten Napoleons schon in einem baufälligen Zustand war. Von den Franzosen als Nationaleigentum konfisziert, wurde die Anlage 1807 versteigert und die neuen Besitzer verkauften die Steine als Baumaterial. So sind von der ganzen Herrlichkeit nur klägliche Reste zurückgeblieben: der Eingangsbereich, Reste der Begrenzungsmauer und ein Aussichtsturm.
Die Burganlage bietet neben historischen Informationen auch einen wunderschönen Ausblick auf die Kreisstadt und den Hochwald
Die Burganlage bietet neben historischen Informationen auch einen wunderschönen Ausblick auf die Kreisstadt und den Hochwald
Nahe Birkenfelder Land Birkenfeld

Das Birkenfelder Schloss
Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon (1813/1814) erhielt der Herzog von Oldenburg als "Belohnung" für seine Unterstützung der Preußen das Fürstentum Birkenfeld (1817). Der Oldenburger Landesherr, inzwischen zum Großherzog "avanciert", veranlasste als erste Maßnahme den Bau des klassizistischen Schlosses (1819-1821), heute Sitz des Landrates.
Das Gebäude wurde in den letzten Jahren restauriert; besonders sehenswert der weitgehend authentisch möblierte Saal. In diesem historisch schönen Ambiente finden Sitzungen, aber auch klassische kulturelle Veranstaltungen statt. Sie können sich hier sogar trauen lassen!
Das Gebäude wurde in den letzten Jahren restauriert; besonders sehenswert der weitgehend authentisch möblierte Saal. In diesem historisch schönen Ambiente finden Sitzungen, aber auch klassische kulturelle Veranstaltungen statt. Sie können sich hier sogar trauen lassen!
1 bis 2 von 2 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Birkenfeld
Die Kreisstadt Birkenfeld ist voll ausgestattetes Mittelzentrum und der mit Abstand größte Ort der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Seit 1988 ist die Stadt im Städtebauförderungsprogramm (Stadtsanierung) aufgenommen. Zahlreiche Wohngebiete sind in den letzten Jahrzehnten erschlossen worden, was zu einer ständig steigenden Einwohnerzahl geführt hat. Zur Zeit wird ein großes Neubaugebiet erschlossen, in dem ab Frühjahr 2004 gebaut wird.
Birkenfeld konnte seinen Liebreiz als "kleine Residenz", als Stadt mit Herz, eingebettet in ein bewaldetes Bergland mit vielen Sehenswürdigkeiten und noch intakter Natur erhalten. Dieser Vorteil der Stadt ist von großer Bedeutung vor allem für den Fremdenverkehr.
Birkenfeld konnte seinen Liebreiz als "kleine Residenz", als Stadt mit Herz, eingebettet in ein bewaldetes Bergland mit vielen Sehenswürdigkeiten und noch intakter Natur erhalten. Dieser Vorteil der Stadt ist von großer Bedeutung vor allem für den Fremdenverkehr.