1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Dommershausen
1 bis 1 von 1 Treffer
Hunsrück Vorderhunsrück Dommershausen

Vorderhunsrückmuseum
Nach Umbau und Sanierung des 1837/38 aus Bruchsteinen erbauten alten Pfarrhauses in Dommershausen wurde dieses 1992 von der Gemeinde den gemeinnützigen Verein "Familienstiftung Pies Archiv - Forschungszentrum Vorderhunsrück" zur Nutzung als Museum mit Archiv und Bibliothek übergeben. Sehenswert sind die von der Glaskünstlerin Elisabeth Neumann-Wagner geschaffenen 34 farbenprächtigen Wappenfenster. In den Museumsräumen finden Wechselausstellungen zur Geschichte des Vorderhunsrücks statt. Präsenzausstellungen dokumentieren die auf dem Hunsrück seit dem 30-jährigen Krieg tätigen Wundärzte und Knochenflicker der Familie Pies sowie die medizinischen Instrumente aus zwei Jahrtausenden. Kernstück des Archivs mit Bibliothek ist die Sammlung von zum großen Teil unveröffentlichten Familienbüchern (das sind alphabetisch nach Familiennamen verkartete Kirchenbücher vom 16. bis 19. Jh ...
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Dommershausen
Dommershausen ist eine Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland), die zur Verbandsgemeinde Kastellaun gehört. Sie hat 1.211 Einwohner auf einer Fläche von 24,68 km².
Nahe dem Ortsteil Dorweiler liegt die Ruine der Burg Waldeck, die das Bundeszentrum des Nerother Wandervogels ist.
Nahe dem Ortsteil Dorweiler liegt die Ruine der Burg Waldeck, die das Bundeszentrum des Nerother Wandervogels ist.