Top-Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Oberfell
1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Oberfell
1 bis 1 von 1 Treffer
Mosel Untermosel Oberfell

Pension Birkenhof an der Mosel
Pension Birkenhof im Moselort Oberfell
nur wenige Gehminuten von der Mosel entfernt
In unserer Mosel-Pension verbringen Sie Ihre wertvollsten Tage des Jahres und diese sollten für Sie auch die schönsten und unvergesslichsten werden. Parkplatz am Haus Unterstellmöglichkeiten für Motorräder & Fahrräder Frühstücksbüffet Garten & Liegewiese Aufenthaltsraum mit Kaminecke & Spieltisch Kellerbar
nur wenige Gehminuten von der Mosel entfernt
In unserer Mosel-Pension verbringen Sie Ihre wertvollsten Tage des Jahres und diese sollten für Sie auch die schönsten und unvergesslichsten werden. Parkplatz am Haus Unterstellmöglichkeiten für Motorräder & Fahrräder Frühstücksbüffet Garten & Liegewiese Aufenthaltsraum mit Kaminecke & Spieltisch Kellerbar
 Anzahl Doppelzimmer: 3
 Anzahl Einzelzimmer: 1
 Anzahl Mehrbettzimmer: 1
 Maximale Belegung: 10







ab € 33,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Oberfell
Oberfell an der Mosel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie erhielt im Jahr 2005 eine Goldmedaille im Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft.
Oberfell liegt am rechten Moselufer etwa 21 Kilometer von Koblenz und etwa 29 Kilometer von Cochem entfernt. Nachbargemeinden sind moselaufwärts Alken und moselabwärts Niederfell.
Die Gemeinde liegt überwiegend am Gleithang einer Moselbiegung auf der Schwemmfläche des vom Hunsrück einmündenden Oberfeller Bachs und am zum Hunsrück aufsteigenden Hang.
Bauwerke
Der oberhalb der Ortschaft liegende Bleidenberg war durch eine keltische Pfostenschlitzmauer gesichert, die vermutlich das gesamte Plateau des Berges umfasste. Ein entsprechender Befund wurde 2001 bei archäologischen Grabungen gesichert. Die Gemeinde ließ ein Teil der Mauer am Fundort rekonstruieren, um die Ausmaße zu veranschaulichen.
Auf dem Bleidenberg oberhalb der Ortschaft steht eine Wallfahrtskirche, die 1248 durch den damaligen Trierer Erzbischof erbaut und geweiht wurde.
Die katholische Pfarrkirche ist St. Nikolaus geweiht. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Das alte Pfarrhaus ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude des Ortes. Es beherbergt im Obergeschoss das Heimatmuseum der Gemeinde.
Oberfell liegt am rechten Moselufer etwa 21 Kilometer von Koblenz und etwa 29 Kilometer von Cochem entfernt. Nachbargemeinden sind moselaufwärts Alken und moselabwärts Niederfell.
Die Gemeinde liegt überwiegend am Gleithang einer Moselbiegung auf der Schwemmfläche des vom Hunsrück einmündenden Oberfeller Bachs und am zum Hunsrück aufsteigenden Hang.
Bauwerke
Der oberhalb der Ortschaft liegende Bleidenberg war durch eine keltische Pfostenschlitzmauer gesichert, die vermutlich das gesamte Plateau des Berges umfasste. Ein entsprechender Befund wurde 2001 bei archäologischen Grabungen gesichert. Die Gemeinde ließ ein Teil der Mauer am Fundort rekonstruieren, um die Ausmaße zu veranschaulichen.
Auf dem Bleidenberg oberhalb der Ortschaft steht eine Wallfahrtskirche, die 1248 durch den damaligen Trierer Erzbischof erbaut und geweiht wurde.
Die katholische Pfarrkirche ist St. Nikolaus geweiht. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Das alte Pfarrhaus ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude des Ortes. Es beherbergt im Obergeschoss das Heimatmuseum der Gemeinde.