2 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Trechtingshausen
1 bis 2 von 2 Treffer
1 bis 2 von 2 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Trechtingshausen
Trechtingshausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Der Weinort wird von der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat, verwaltet. Seit 2003 ist Trechtingshausen Teil des Unesco-Weltkulturerbes Mittelrhein.
Lage
Trechtingshausen liegt zwischen Koblenz und Bingen direkt im oberen Mittelrheintal. Es befindet sich am Nordosthang des Binger Walds.
Trechtingshausen ist wirtschaftlich durch den Weinbau geprägt.
Ein über die Grenzen von Trechtingshausen hinaus bekanntes Unternehmen ist das Hartsteinwerk, das im Tagebau das quarzitische Grauwacke abbaut und verarbeitet. Der Ursprung des Tagebaus reicht bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Seit 1963 befindet sich der Steinbruch im Besitz der Familie de Beijer. Die Lage nahe des Rheins und der Bahnstrecke ermöglichst eine gute Anbindung an internationale Transportwege.
Im übrigen ist der Tourismus ein wichtigs wirtschaftliches Standbein für die Kommune.
Quelle: http://www.wikipedia.de
Der Weinort wird von der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat, verwaltet. Seit 2003 ist Trechtingshausen Teil des Unesco-Weltkulturerbes Mittelrhein.
Lage
Trechtingshausen liegt zwischen Koblenz und Bingen direkt im oberen Mittelrheintal. Es befindet sich am Nordosthang des Binger Walds.
Trechtingshausen ist wirtschaftlich durch den Weinbau geprägt.
Ein über die Grenzen von Trechtingshausen hinaus bekanntes Unternehmen ist das Hartsteinwerk, das im Tagebau das quarzitische Grauwacke abbaut und verarbeitet. Der Ursprung des Tagebaus reicht bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Seit 1963 befindet sich der Steinbruch im Besitz der Familie de Beijer. Die Lage nahe des Rheins und der Bahnstrecke ermöglichst eine gute Anbindung an internationale Transportwege.
Im übrigen ist der Tourismus ein wichtigs wirtschaftliches Standbein für die Kommune.
Quelle: http://www.wikipedia.de