1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Waldalgesheim bei Bingen
1 bis 1 von 1 Treffer
Mittelrhein Waldalgesheim bei Bingen

Gästezimmer und Weingut Walter Eckes - Winzerlädchen
Gästezimmer und Weingut Walter Eckes - Winzerlädchen
Wie erreichen wir das Beste für unsere Kunden, das war die Frage, die wir uns stellten und so entstand die Idee für das Winzerlädchen.
verschiedene Brände und Liköre
verschiedene Sorten Essig und Öl
größere Auswahl an Designerflaschen
Straußwirtschaft
Gästezimmer
Winzerlädchen in Gehnheim und Bad Kreuznach
Qualitätsweine
Party-Service
 Anzahl Doppelzimmer: 3
 Anzahl Einzelzimmer: 1
 Maximale Belegung: 8



ab € 27,50
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Waldalgesheim bei Bingen
Die über 1200 Jahre alte Ortsgemeinde Waldalgesheim
auf der Binger Höhe an der Eingangspforte zum Hunsrück gelegen ist eine aufstrebende Wohngemeinde mit einem hohen Erholungswert. Weithin bekannt wurde Waldalgesheim durch
den Abbau von Manganerzen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis 1971. Die schlossartig erbauten Bergwerksanlagen mit dem Förderturm führten dazu, dass das Bergwerk als "Zechenschloß im Binger Wald" und als
lndustriedenkmal von nationaler Bedeutung angesehen wird. Ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Veranstaltungen, viele davon in der 1991 erstellten Keltenhalle, sorgt dafür, dass sich ein jeder bald heimisch fühlt. Mit der
Wandlung vom Bauerndorf zum Bergwerksdorf und heute zu einer beliebten Wohngemeinde mit einem kleinen Gewerbegebiet ist Waldalgesheim mit der Zeit gegangen. Fruchtige Naheweine und eine gepflegte Gastronomie lassen keine Wünsche offen. Der Ortsteil Genheim hat durch den Umbau und die Renovierung der "Alten Schule" einen
neuen, attraktiven Dorfmittelpunkt erhalten. Waldalgesheim und der Ortsteil Genheim sind bald durch ein neues Wohngebiet an der Römerstraße räumlich fest verbunden. Die Ortsgemeinde Waldalgesheim legt Wert darauf Jung und Alt zu
integrieren. Jeder soll sich in Waldalgesheim wohl fühlen und eine Heimat finden.
auf der Binger Höhe an der Eingangspforte zum Hunsrück gelegen ist eine aufstrebende Wohngemeinde mit einem hohen Erholungswert. Weithin bekannt wurde Waldalgesheim durch
den Abbau von Manganerzen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis 1971. Die schlossartig erbauten Bergwerksanlagen mit dem Förderturm führten dazu, dass das Bergwerk als "Zechenschloß im Binger Wald" und als
lndustriedenkmal von nationaler Bedeutung angesehen wird. Ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Veranstaltungen, viele davon in der 1991 erstellten Keltenhalle, sorgt dafür, dass sich ein jeder bald heimisch fühlt. Mit der
Wandlung vom Bauerndorf zum Bergwerksdorf und heute zu einer beliebten Wohngemeinde mit einem kleinen Gewerbegebiet ist Waldalgesheim mit der Zeit gegangen. Fruchtige Naheweine und eine gepflegte Gastronomie lassen keine Wünsche offen. Der Ortsteil Genheim hat durch den Umbau und die Renovierung der "Alten Schule" einen
neuen, attraktiven Dorfmittelpunkt erhalten. Waldalgesheim und der Ortsteil Genheim sind bald durch ein neues Wohngebiet an der Römerstraße räumlich fest verbunden. Die Ortsgemeinde Waldalgesheim legt Wert darauf Jung und Alt zu
integrieren. Jeder soll sich in Waldalgesheim wohl fühlen und eine Heimat finden.