3 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Rinnthal
1 bis 3 von 3 Treffer
Pfalz Deutsche Weinstraße Rinnthal

Ferienwohnung im Haus 'Zum Rosengärtchen' mit WLAN
Ferienwohnung mit WLAN
Reizvoll im Queichtal gelegen - umrahmt von bizarren Bundsandsteinfelsen und schöner, waldreicher Umgebung.
Unser Gästehaus bietet Platz für 2-6 Personen. Die Wohnfläche beträgt 87m², 4 Zimmer, Küche, Bad und großzügige Diele. Die komplett eingerichtete Küche mit Esszimmer lädt zum gemütlichen Frühstück, Mittags- und Abendtisch ein.
Reizvoll im Queichtal gelegen - umrahmt von bizarren Bundsandsteinfelsen und schöner, waldreicher Umgebung.
Unser Gästehaus bietet Platz für 2-6 Personen. Die Wohnfläche beträgt 87m², 4 Zimmer, Küche, Bad und großzügige Diele. Die komplett eingerichtete Küche mit Esszimmer lädt zum gemütlichen Frühstück, Mittags- und Abendtisch ein.
 Anzahl Ferienwohnungen: 1
 Maximale Belegung: 6





ab € 44,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
Pfalz Deutsche Weinstraße Rinnthal

Ellens Restaurant & Café
Ellen's Restaurant & Café an der südlichen Weinstraße
Wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Restaurant begrüßen zu dürfen. Die Gaststätte wurde aus einem alten Sandsteinhaus liebevoll und detailverliebt renoviert. Durch die direkte Lage am Queichtalradweg ist das Restaurant ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. gut bürgerliche Küche hausgemachte Kuchen
Wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Restaurant begrüßen zu dürfen. Die Gaststätte wurde aus einem alten Sandsteinhaus liebevoll und detailverliebt renoviert. Durch die direkte Lage am Queichtalradweg ist das Restaurant ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. gut bürgerliche Küche hausgemachte Kuchen

Pfalz Deutsche Weinstraße Rinnthal

Pfarrkirche
Rinnthal - ev. Pfarrkirche
Die mitten im Ort gelegene ev. Pfarrkirche mit ihrem imponierenden Säulenportal wurde 1831-1834 im rein klassizistischen Stil erbaut. Der bayrische König Ludwig I. hat dieses Bauvorhaben persönlich unterstützt.
In der Nähe sind alte Triftanlagen rekonstruiert, die das Holzflößen im Pfälzerwald wie anno dazumal veranschaulichen.
Die mitten im Ort gelegene ev. Pfarrkirche mit ihrem imponierenden Säulenportal wurde 1831-1834 im rein klassizistischen Stil erbaut. Der bayrische König Ludwig I. hat dieses Bauvorhaben persönlich unterstützt.
In der Nähe sind alte Triftanlagen rekonstruiert, die das Holzflößen im Pfälzerwald wie anno dazumal veranschaulichen.
1 bis 3 von 3 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Rinnthal
Rinnthal, reizvoll im Queichtal gelegen, ist umrahmt von bizarren Buntsandsteinfelsen und hat schöne, waldreiche Umgebung. Zahlreiche romantische Täler mit klaren Bächen laden zum Innehalten ein. Alte Triftanlagen zeugen von der Jahrhunderte alten wirtschaftlichen Bedeutung von Wald und Wasser.
Am Ortsanfang wird an der Queich eine Getreidemühle ausschließlich mit Wasserkraft angetrieben.
Die mitten im Ort stehende, 1831 bis 1834 im neoklassizistischen Stil erbaute Kirche mit ihrem imponierenden Säulenportal ist weithin bekannt.
Gepflegte Pensionen und Ferienwohnungen laden den Gast zum Verweilen in dem schmucken Dörfchen im Pfälzer Wald ein. Wer Ruhe und Erholung sucht, kommt hier auf seine Kosten. Wanderfreudige Gäste finden eine große Auswahl an ausgebauten und markierten Wanderwegen. Die Triftanlage mit ihrem Woog, der Mühlen-, Kosten- und Buchholzfelsen sowie die Jungpfalz-Hütte sind lohnenswerte Wanderziele.
Am Ortsanfang wird an der Queich eine Getreidemühle ausschließlich mit Wasserkraft angetrieben.
Die mitten im Ort stehende, 1831 bis 1834 im neoklassizistischen Stil erbaute Kirche mit ihrem imponierenden Säulenportal ist weithin bekannt.
Gepflegte Pensionen und Ferienwohnungen laden den Gast zum Verweilen in dem schmucken Dörfchen im Pfälzer Wald ein. Wer Ruhe und Erholung sucht, kommt hier auf seine Kosten. Wanderfreudige Gäste finden eine große Auswahl an ausgebauten und markierten Wanderwegen. Die Triftanlage mit ihrem Woog, der Mühlen-, Kosten- und Buchholzfelsen sowie die Jungpfalz-Hütte sind lohnenswerte Wanderziele.