1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Obernheim-Kirchenarnbach
1 bis 1 von 1 Treffer
Pfalz Pfälzerwald Obernheim-Kirchenarnbach

Gnadenkapelle „Maria Bildeich“
In jedem Jahr am Pfingstsonntag pilgern die Katholiken und
Gläubigen der Sickinger Höhe, des Landstuhler Bruchs und aus dem
Wallhalbtal zur Gnadenkapelle „Maria Bildeich“ in Obernheim-Kirchenarnbach.
Auf einer Anhöhe von 414 m über dem Arnbachtal steht die Gnadenkapelle „Maria Bildeich“.
Die heutige Kapelle ist ein einfacher Saal mit einem kleinen, rundbogig geschlossenen Fenster. Am Bogenstein der Türöffnung ist die Jahreszahl 1841 eingemeißelt.
Unter einer Überdachung steht ein Freialtar für die Wallfahrer, die in der kaum zimmergroßen Kapelle nicht unterkommen können. Der Altar im Innern der Kirche wird von dem Vesperbild in der Nische des Eichenstammes geschmückt.
Noch immer gilt für das sonst so einsame Heiligtum im idyllischen Feldflur die Feststellung
der Bevölkerung: „Willst Du gut beten, so gehe nac ...
Gläubigen der Sickinger Höhe, des Landstuhler Bruchs und aus dem
Wallhalbtal zur Gnadenkapelle „Maria Bildeich“ in Obernheim-Kirchenarnbach.
Auf einer Anhöhe von 414 m über dem Arnbachtal steht die Gnadenkapelle „Maria Bildeich“.
Die heutige Kapelle ist ein einfacher Saal mit einem kleinen, rundbogig geschlossenen Fenster. Am Bogenstein der Türöffnung ist die Jahreszahl 1841 eingemeißelt.
Unter einer Überdachung steht ein Freialtar für die Wallfahrer, die in der kaum zimmergroßen Kapelle nicht unterkommen können. Der Altar im Innern der Kirche wird von dem Vesperbild in der Nische des Eichenstammes geschmückt.
Noch immer gilt für das sonst so einsame Heiligtum im idyllischen Feldflur die Feststellung
der Bevölkerung: „Willst Du gut beten, so gehe nac ...
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.