2 Kirchen und Klöster in Herdorf
1 bis 2 von 2 Treffer
Westerwald Herdorf

Die Evangelische Kirche Herdorf
Um 1450 wurde eine Kapelle auf der Königs-mauer erbaut, die nach der Reformation von bei-den Konfessionen wechseleitig benutzt wurde.
Nachdem die Kapelle baufällig geworden war, wurde in den Jahren 1795 - 98 von Katholiken und Lutheranern eine neue Kirche erbaut, die bis zur Fertigstellung der kath. Kirche (1885) weiterhin gemeinsam genutzt wurde.
Am 15. 01.1886 wurde die Evangelische Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten eine selbstän-dige Kirchengemeinde. Die Kirche wurde weiter ausgebaut und 1897 entstand der 36 Meter hohe Turm.
Nachdem die Kapelle baufällig geworden war, wurde in den Jahren 1795 - 98 von Katholiken und Lutheranern eine neue Kirche erbaut, die bis zur Fertigstellung der kath. Kirche (1885) weiterhin gemeinsam genutzt wurde.
Am 15. 01.1886 wurde die Evangelische Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten eine selbstän-dige Kirchengemeinde. Die Kirche wurde weiter ausgebaut und 1897 entstand der 36 Meter hohe Turm.
Westerwald Herdorf

Die Katholische Kirche St. Aloisius
Am 21. Januar 1844 wurde die damalige katholische Vikarie zur selbständigen Pfarrgemeinde erklärt.
Im Jahre 1884 wurde der Grundstein für das katholische Gotteshaus gelegt und am 15.12.1885 wurde in einer feierlichen Prozession der Umzug aus der alten in die neue Kirche vollzogen.
In den Jahren 1958 bis 1960 wurden zwei neue Seitenschiffe angebaut, die alte Sakristei abgebrochen und eine neue angebaut.
Im Jahre 1884 wurde der Grundstein für das katholische Gotteshaus gelegt und am 15.12.1885 wurde in einer feierlichen Prozession der Umzug aus der alten in die neue Kirche vollzogen.
In den Jahren 1958 bis 1960 wurden zwei neue Seitenschiffe angebaut, die alte Sakristei abgebrochen und eine neue angebaut.
1 bis 2 von 2 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.