Das Landgrafenschloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bis heute erhalten.
Es hat im Laufe seiner Geschichte einige Bedeutung, z. B. als erste Residenz der Landgrafschaft von Hessen, gehabt. Heute ist das Schloss eine beliebte Sehenswürdigkeit mit Museum und ein schönes Fotomotiv. Vom Schloss aus hat man einen traumhaften Blick über Marburg und das Lahntal.
Im Inneren des Schlosses ist heute ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte. Das Museum gibt einen Überblick über die Kunstgeschichte des 20. Jahrhundert. Wechselnde Sonderausstellungen sorgen für Abwechslung.
- Von April bis Oktober finden immer sonntags um 15 Uhr öffentliche Führungen durch das Schloss statt.
- Montags geschlossen
- April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr
- November bis März: Dienstag bis Sonntag 10–16 Uhr
- An und nach Feiertagen: Sonderregelung
