Wilhelmsturm
Der Wilhelmsturm in Dillenburg ist mit seinen 44 Meter Höhe das weithin sichtbare Wahrzeichen Dillenburgs.
Der Turm wurde in den 1870er Jahren erbaut und nach Wilhelm I. von Oranien benannt. Den Großteil der Kosten des Baus trug Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau.
- Um den Turm zu erklimmen müssen 114 Treppenstufen überwunden werden.
- Der Wilhelmsturm ist auch ein schöner Trauungsort, so befindet sich im 3. Stock ein Trauzimmer.
