Weingut Margaretenhof, Rheinhessen
Urlaub im Weingut Margaretenhof:
Genießen Sie erholsame Tage im Herzen des Wonnegau.
Wie ein Hufeisen umschließen die sanften Hügel und Terrassen der Weinberge unser Städtchen und laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Durch seine verkehrsgünstige Lage eignet sich Osthofen ideal als Ausgangspunkt für viele Ausflüge mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad.
Unsere Ferienwohnung:
(für 2 - 4 Personen) helle, freundliche 60 m² - Wohnung im 1. Stock, Schlafzimmer, Wohn-Schlafraum, Küche und Badezimmer, große Terrasse (75m²) mit überdachtem Freisitz. Nichtraucherwohnung.
Hunde auf Anfrage.
Preise:
Wohnung für 1-2 Personen pro Tag 65,- €, jede weitere Person pro Tag 5,- €. Ab 4 Übernachtungen 5Prozent Rabatt, ab 7 Übernachtungen 10Prozent Rabatt.
Kleinkinder bie 6 Jahre kostenfrei.
Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inklusive.
Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Ausstattung:
- Schlafzimmer mit Doppelbett.
- Wohn- / Schlafraum mit Schlafcouch für 2 Personen, Essecke, Sat-TV.
- Bad: Badewanne mit Duschabtrennung.
- Küche: Backofen, Mikrowelle, Kühl- / Gefrierschrank.
- Handtücher und Bettwäsche vorhanden.
- Auf Wunsch werden Kinderbett und Hochstuhl kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Infomappe mit Ausflugstipps.
- Separater Eingang.
- WLAN
- Terrasse mit Gartenmöbel
- Gerne können Sie auch Innenhof und Garten des Weingutes nutzen.
Wir über uns
Wir, Britta und Ernst-Heinrich Ahl, bewirtschaften das Weingut Margaretenhof bereits in der fünften Generation. Britta (gelernte PTA) kümmert sich um Büro, Kundenbetreuung und organisiert unsere Weinfeste. Ernst-Heinrich (Dipl-Ing FH Weinbau und Oenologie) betreut Weinberge und Keller. Unsere Kinder Tobias und Wibke (Wonnegauer Weinkönigin 2012/2013) packen gerne mit an.
Äußerste Priorität hat die Erzeugung gesunder Trauben, bei moderatem Ertrag - denn nur wenn die Rebstöcke nicht zu stark belastet werden bringen sie optimale Qualitäten. Der Weinausbau ist ganz darauf abgestimmt die feinen Fruchtaromen der verschiedenen Rebsorten zu erhalten. Nach schonender Kelterung folgen eine scharfe Mostvorklärung (durch Flotation) sowie eine kontrollierte Vergärung. Unsere Rotweine werden alle auf der Maische vergoren, durchlaufen einen biologischen Säureabbau (das macht sie so bekömmlich) und reifen in Holzfässern.
Unsere Weine
Einkehr beim Winzer
Zuviel Trubel? Zu laute Musik? Zu viele Leute bei unserem Weinfest? Dann sollten Sie uns an einem der Einkehrwochenenden besuchen! Ein paar Tische in unserem gemütlichen Innenhof - bei Regen in der Scheune, eine gute Flasche Wein oder Sekt, dazu ein Imbiss. Man trifft sich, was zählt ist vor allem die Atmosphäre des Augenblicks.
Weinerlebniswochenende für 8 bis 14 Personen
Anreise am Freitagnachmittag: Abends Begrüßung im Weingut mit einem Glas Winzersekt anschließend Abendessen mit "Weck, Worscht un Woi".
Samstag: Weinwanderung - mit dem Winzer durch die Weinberge, sehen und erleben Sie wo Ihr Wein wächst und lernen Sie die damit verbundene Arbeit kennen. In der Mittagszeit Herzhaftes Picknick im Weinberg verbunden mit einer kleinen Weinprobe. Rückkehr ins Weingut, anschließend Kaffee und Kuchen.
Der Höhepunkt am Abend: das Weinseminar!
In einer kleinen kulinarischen Weinprobe lernen Sie wie man Wein und Speisen richtig kombiniert, verbunden mit einer Einführung in die Weinromantik und einer kleinen Rebsortenkunde. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Weine!
Preis auf Anfrage, das genaue Programm stellen wir gerne auch individuell für Sie zusammen. Termine nach Vereinbarung!
Wer am Sonntag dann noch etwas erleben möchte, dem empfehlen wir
eine Stadtbesichtigung im nahen Worms, einen Abstecher nach Oppenheim oder einen Spaziergang durch Osthofen mit Führung in der Bergkirche.
Auf Wunsch organisieren wir das gerne für Sie.
ab € 65,00
ab € 5,00
ab € 409,50
ab € 31,50
• ab 58,50
