NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede
NATURERLEBNISZENTRUM WAPPENSCHMIEDE in Fischbach bei Dahn (GNOR e.V.)
Inmitten der malerischen Buntsandsteinlandschaft des Dahner Felsenlandes liegt das NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede in direkter Nachbarschaft zum Biosphärenhaus Pfälzerwald/ Nordvogesen mit dem angegliederten Baumwipfelpfad.
Übernachtungs- und Seminarbetrieb, sowie vielfältige Umweltbildungsveranstaltungen und Programmangebote.
Das NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede bietet günstige Übernachtungen für Familien, Wanderer und Gruppen in ruhiger Lage direkt am Waldrand. (Rabatte für Kinder ≤ 6 Jahre). Hunde sind bei uns willkommen.
ÜBERNACHTUNGS- UND SEMINARBETRIEB IN DER WAPPENSCHMIEDE
Die Wappenschmiede bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 45 Personen in Zwei- bis Mehrbettzimmern inklusive Frühstück, für Gruppen ab 15 Personen wahlweise mit Halb- oder Vollpension. Lunchpaket ist auf Anfrage möglich. Jedes Zimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet. Daneben verfügt die Wappenschmiede über einen Seminarraum.
Das Gebäude besitzt behindertengerechte Zugänge, sowie ein behindertengerechtes Zimmer. Die Wappenschmiede bietet sich für Tagungen und Seminare in landschaftlich einmaliger Umgebung an, aber auch für Schulklassen und andere Jugendgruppen.
Die Wappenschmiede bietet folgende Zimmeraufteilung:
Oberes Stockwerk
- 2 × 2-Bett-Zimmer
- 2 × 5-Bett-Zimmer
- 3 × 6-Bett-Zimmer
- 1 × 4-Bett-Zimmer (behindertengerecht)
Unteres Stockwerk
- 1 × 4-Bett-Zimmer (das Bad befindet sich auf dem Gang)
- 1 × 5-Bett-Zimmer
Halb- oder Vollpension für Gruppen ab 15 Personen bzw. Lunchpakete nach Absprache.
Selbstversorgerküche: Wir bieten eine Selbstversorger-Küche an, die auf Wunsch von unseren Gästen gebucht werden kann.
Ermäßigung des Übernachtungspreises bei Kindern bis einschließlich 10 Jahren.
Seminarraum: Der Seminarraum der Wappenschmiede bietet Platz für ca. 30 Personen. Er ist für Projektionen abdunkelbar. Es stehen den Seminarteilnehmern ein Flipchart und ein Whiteboard zur Verfügung. Beamer und Stellwände können geliehen werden. WLAN vorhanden.
Für übernachtende Gäste kostet die Nutzung des Raumes einmalig 30,- € bei Nutzung von 2-3 Tagen, für 5 Tage 50,- €. Wer ein- oder mehrtägige Seminare anbieten möchte, kann den Raum für 40,- € am Tag mieten. Halber Tag 30,- €. Auf Wunsch können Speisen und Getränke für Seminare und Tagungen bei uns bestellt werden.
Rotunde: Die Rotunde der Wappenschmiede bietet sich als Proben- und Veranstaltungsraum z.B. für Chöre oder für Feiern an. Sie bietet Platz für bis zu 90-100 Personen.
Gerne können Sie unseren Hausprospekt anfordern, eine kurze E-Mail genügt!
PROGRAMME FÜR SCHULKLASSEN UND JUGEND- UND ERWACHSENENGRUPPEN
Das NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede bietet ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mitarbeiter und externe Fachleute organisieren Kurse, Seminare und Exkursionen zu einer Vielzahl von Themen, die individuell und abhängig von Jahreszeit, Altersstufe und Interessenslage von Gruppen gebucht werden können. Alle dafür benötigten Materialien, Geräte und Werkzeuge sind vorhanden, so dass man nichts außer Interesse und Neugierde mitbringen muss.
Zeitlich können die Veranstaltungen variabel gehalten werden, für einige Programmpunkte gibt es aber einen Mindestbedarf an Zeit.
Die meisten Veranstaltungen können auch als Fortbildung für Erwachsene durchgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter dem Stichwort "Programme für Gruppen".
Das NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede ist als SchUR-Station (Schulnahe Umwelterziehungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz) anerkannt.
Unsere Preise können Sie jederzeit erfragen unter Tel: (06393) 993 406.
Was gibt es sonst noch zu erleben im Dahner Felsenland?
- Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen
- Baumwipfelpfad
- Wasser-Erlebnispfad
- Biosphären-Erlebnis-Weg
- Burg Berwartstein
- Besucherbergwerk „Erzgrube Nothweiler”:
- Barfußpfad in Ludwigswinkel
- Burg Fleckenstein und der P'tit Fleck
- Felsenland Badeparadies
- Burgmassiv „Altdahn-Grafendahn-Tanstein” in Dahn
- Fjordpferdehof
- Badeseen
- Burgenwanderungen
- Maginot-Linie
DIE GNOR e. V. ALS BETREIBER DES HAUSES
Das NaturErlebnisZentrum wird von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) in Eigenregie betrieben. Die GNOR wurde 1977 in Bad Münster am Stein gegründet und ist ein anerkannter Landespflegeverband in Rheinland-Pfalz. Die Landesgeschäftsstelle der GNOR e.V. ist in Mainz, die Geschäftsstelle Süd befindet sich in Kaiserslautern
Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich des Natur- und Artenschutzes, sowie der Umweltbildung. Weitere Schwerpunkte des Vereins bilden die wissenschaftliche Erfassung von Flora und Fauna, sowie die Biotopgestaltung.
Informieren Sie sich weiter über die GNOR, ihre Veranstaltungen und zahlreichen Publikationen unter www.gnor.de.
Januar - Dezember, zwischen Weihnachten und Sylvester geschlossen
Ab dem 1.1.2024 gibt es einen Betreiberwechsel. Anfragen für 2024 bitte an booking@daragroup.de richten.
ab € 24,00
Die Preise beziehen sich auf eine Übernachtung mit Frühstück pro Person.
- eine Übernachtung Belegung mit 1 Person 38,50 €
- ab zwei Übernachtungen Belegung mit 1 Person 36,00 €
- eine Übernachtung Belegung mit 2 Person 35,50 €
- ab zwei Übernachtungen Belegung mit 2 Person 33,00 €
- eine Übernachtung Belegung mit 3-6 Personen 31,50 €
- ab zwei Übernachtungen Belegung mit 3-6 Personen 29,00 €
Betreuer(innen) von Schulklassen und Jugendgruppen in 2 Zweibettzimmern
- eine Übernachtung 30,00 €
- ab zwei Übernachtungen 27,50 €
Schul- und Jugendgruppen (ab 12 Personen, max. 45 Kinder)
- eine Übernachtung 26,00 €
- ab zwei Übernachtungen 24,00 €
Die Übernachtungspreise verstehen sich ohne Bettwäsche und Handtücher. Werden diese vom Haus gestellt, berechnen wir eine einmalige Gebühr von 6,00 € pro Person.
Kinder bis 11 Jahren erhalten 40% Ermäßigung auf den Übernachtungspreis ohne Frühstück.
Hinweis: Hunde sind erlaubt. (eine Übernachtung: 5,00 €; ab zwei Übernachtungen: 4,00 €)
