Jüdischer Friedhof

Direkt am Haupteingang des Friedhofes in der Wormser Straße befindet sich die alte Friedhofskapelle, ein anspruchsvoll gestalteter Saalbau aus unverputzten Bruchsteinen mit Sandsteingliederung in Formen der Wormser Bauschule des 12. Jahrhunderts.
Die Kapelle wurde in den Jahren 1895/96 erbaut und ist eine Stiftung der Frankenthalerin Amalie Foltz. An die Zeit, in der Frankenthal französisch war, erinnert das 1841 eingeweihte Denkmal des Vereins der Frankenthaler Veteranen, die in der Napoleonischen Armee gekämpft haben. Das Denkmal ist ein klassizistischer Pfeiler auf gestufter Basis mit griechischem Helm als Aufsatz.
