Aktuelle Corona (Covid-19) Informationen und Handlungsanweisungen finden Sie unter www.corona.rlp.de. Urlaub in Rheinland-Pfalz ist unter aktuell nicht möglich. Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Freizeitangebote sind geschlossen.
19 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Filsen
Sehen Sie sich 19 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels außerhalb von Filsen an
Ergebnisse anhand Karte zeigen
Filter
Geben Sie Ihren Preisbereich für die gesuchte Personenzahl pro Nacht an
Schränken Sie Ihre Suche anhand weiterer Merkmale ein
Allergikergeeignet
Schöne Aussicht
Sauna
Barrierefrei
Balkon
Terrasse, Innenhof
Kinderbett
Internet, Wlan, Wifi
Pool
Urlaub mit dem Hund
Spülmaschine
Weinproben
Frühstück
Vollpension
Alle löschen
Filter anwenden
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Filsen
Bei Filsen macht der Rhein seinen größten Bogen, sodass es scheint, als fließe er zu seinem Ursprung zurück. Durch diese geschützte Lage ist der Ort von der Sonne verwöhnt, und hier gedeihen fast alle Arten von Obst. Besonders Kirschen und Erdbeeren werden in hohem Maße angebaut. Wer einmal das Blütenmeer im Frühjahr bewundert hat, wird diesen Eindruck so schnell nicht vergessen.
Filsen liegt rechtsrheinisch, etwa in der Mitte zwischen der Lahnmündung und der Loreley genau gegenüber von Boppard. Zu erreichen ist der Ort über die B42 aus Richtung Wiesbaden - Rüdesheim oder Neuwied-Lahnstein. Außerdem kann die Auto- und Personenfähre von Boppard nach Filsen genutzt werden. (7.00 bis 22.00 Uhr, Sonntags ab 8.00 Uhr; im Winter bis 20.00 Uhr)
Besonders sehenswert ist die "Wachport", ein altes Stadttor, dass heute noch als Sitzungssaal und Gemeindebüro dient. Zu empfehlen ist auch die Besichtigung der aktuell renovierten gotischen Pfarrkirche St. Margaretha mit dem Altargemälde von H. Brey sowie die schmucke Waldkapelle zur Ehre der hlg. Gottesmutter Maria mit herrlichem Ausblick auf das Tal der größten Rheinschleife.
Schöne Spazierwege führen in die nähere Umgebung. Besonders zu erwähnen ist hier noch der "Naturlehrpfad Mittelrhein", der an der Wachport beginnt und in Kamp-Bornhofen endet.
Das besonders milde Klima und die natürlichen Schutzräume bieten ein ideales Brutgebiet für heimische Vögel.
Die besondere Thermik bietet zahlreichen Drachenfliegern das ganze Jahr über ein Paradies für ausgiebige Flüge über das breite Tal.
Natürlich lässt sich das gesamte Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und anderen Sehenswürdigkeiten bequem mit Auto oder Bahn erreichen.
Filsen liegt rechtsrheinisch, etwa in der Mitte zwischen der Lahnmündung und der Loreley genau gegenüber von Boppard. Zu erreichen ist der Ort über die B42 aus Richtung Wiesbaden - Rüdesheim oder Neuwied-Lahnstein. Außerdem kann die Auto- und Personenfähre von Boppard nach Filsen genutzt werden. (7.00 bis 22.00 Uhr, Sonntags ab 8.00 Uhr; im Winter bis 20.00 Uhr)
Besonders sehenswert ist die "Wachport", ein altes Stadttor, dass heute noch als Sitzungssaal und Gemeindebüro dient. Zu empfehlen ist auch die Besichtigung der aktuell renovierten gotischen Pfarrkirche St. Margaretha mit dem Altargemälde von H. Brey sowie die schmucke Waldkapelle zur Ehre der hlg. Gottesmutter Maria mit herrlichem Ausblick auf das Tal der größten Rheinschleife.
Schöne Spazierwege führen in die nähere Umgebung. Besonders zu erwähnen ist hier noch der "Naturlehrpfad Mittelrhein", der an der Wachport beginnt und in Kamp-Bornhofen endet.
Das besonders milde Klima und die natürlichen Schutzräume bieten ein ideales Brutgebiet für heimische Vögel.
Die besondere Thermik bietet zahlreichen Drachenfliegern das ganze Jahr über ein Paradies für ausgiebige Flüge über das breite Tal.
Natürlich lässt sich das gesamte Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und anderen Sehenswürdigkeiten bequem mit Auto oder Bahn erreichen.