1 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Burg Mosel
1 bis 1 von 1 Treffer
Mosel Mittelmosel Burg Mosel

Weingut Daun
Ferienweingut Daun
uriges Winzerhaus am Ortsrand von Burg
Ob ***Gästezimmer oder eine der 2 ****Ferienwohnungen, hier erwartet Sie Urlaub in familiärer Atmosphäre im Weingut. Die Straußwirtschaft ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet. Genießen Sie Köstlichkeiten aus der Winzerküche sowie Rot- und Weißweine, auch in der gemütlichen Weinlaube. Parkplatz, Fahrradgarage, Spielplatz vorhanden.
uriges Winzerhaus am Ortsrand von Burg
Ob ***Gästezimmer oder eine der 2 ****Ferienwohnungen, hier erwartet Sie Urlaub in familiärer Atmosphäre im Weingut. Die Straußwirtschaft ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet. Genießen Sie Köstlichkeiten aus der Winzerküche sowie Rot- und Weißweine, auch in der gemütlichen Weinlaube. Parkplatz, Fahrradgarage, Spielplatz vorhanden.
 Anzahl Doppelzimmer: 2
 Anzahl Ferienwohnungen: 3
 Anzahl Mehrbettzimmer: 1








ab € 25,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
1 bis 1 von 1 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Burg Mosel
Die idyllische Gemeinde Burg-Mosel liegt zwischen Koblenz und Trier, umgeben von zahlreichen sonnigen Rebhängen, direkt im Herzen der Mosel.
Der Wein und Ferienort bietet seinen Besuchern eine einmalige Naturlandschaft, kleine verwinkelte Gassen und Sträßchen sowie Winzergehöfte und Weingüter.
Der Ort Burg wird erstmalig im Jahre 928 erwähnt, als Herzog Giselbert von Lothringen den Ort dem Trierer Erzbischof Rutger als Schenkung vermachte.
Die rund 500 Einwohner leben heute in einem zwar alten aber dennoch modernen Örtchen inmitten der Natur.
Zahlreiche Wein- und Heimatfeste rund um die Mosel laden die Besucher zu einzigartigen Erlebnissen ein. Hier genießt man die moselländische Gastfreundlichkeit in vollen Zügen.
Ein Besuch des beschaulichen Ortes mit seinen zahlreichen Hotels, Pensionen und Gasthäusern lädt zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, von gut bürgerlicher traditionsreicher Küche bis zur internationalen Gerichten findet man in Burg-Mosel für jeden das Richtige.
Eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wird den Besuchern in Burg-Mosel ebenfalls geboten.
Ob Wandern in den grünen Wäldern und Wiesen der Umgebung, angeln in der Mosel oder ein Besuch der Moselthermen zur puren Erholung, die unterschiedlichsten Attraktionen werden angeboten. Segelfliegen auf dem MontRoyal, einem gemütlichen Schiffsausflug oder einer spritzigen Kanutour, auch für Sportbegeisterte gibt es hier eine große Auswahl.
Die Umgebung von Burg-Mosel hat ebenfalls einiges zu bieten. Zahlreiche Dörfer in der nahgelegenen Umgebung sorgen für einen intensiven Einblick in die Region rund um Burg-Mosel. Ob ein Besuch in Trabern-Trarbach, Wolf oder Zell es gibt in jedem Ort der Region eine Vielzahl an Ausflugszielen, erholsamen Spazier-und Wanderwegen sowie interessanten Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Burgen und Museen kann man in dieser Region besichtigen, die Burg Eltz, die Ehrenburg oder die Burg Pyrmount für Kulturbegeisterte wird eine Menge geboten.
Ein besonderes Highlight in Burg-Mosel ist der Wein, denn der Wein hat die Mosel berühmt gemacht. Die Römer brachten die Reben vor über 2000 Jahren in diese Region und seit jeher sind die Einwohner von Burg-Mosel Winzer und Experten für edle Kreszenzen. Ein Spaziergang über den Weinlehrpfad lässt die Besucher einige interessante Geschichten über Burg-Mosel und den Wein erfahren. Und auch eine Weinprobe der edlen Tropfen aus der Region sollten sich die Besucher nicht entgehen lassen
Der Wein und Ferienort bietet seinen Besuchern eine einmalige Naturlandschaft, kleine verwinkelte Gassen und Sträßchen sowie Winzergehöfte und Weingüter.
Der Ort Burg wird erstmalig im Jahre 928 erwähnt, als Herzog Giselbert von Lothringen den Ort dem Trierer Erzbischof Rutger als Schenkung vermachte.
Die rund 500 Einwohner leben heute in einem zwar alten aber dennoch modernen Örtchen inmitten der Natur.
Zahlreiche Wein- und Heimatfeste rund um die Mosel laden die Besucher zu einzigartigen Erlebnissen ein. Hier genießt man die moselländische Gastfreundlichkeit in vollen Zügen.
Ein Besuch des beschaulichen Ortes mit seinen zahlreichen Hotels, Pensionen und Gasthäusern lädt zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, von gut bürgerlicher traditionsreicher Küche bis zur internationalen Gerichten findet man in Burg-Mosel für jeden das Richtige.
Eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wird den Besuchern in Burg-Mosel ebenfalls geboten.
Ob Wandern in den grünen Wäldern und Wiesen der Umgebung, angeln in der Mosel oder ein Besuch der Moselthermen zur puren Erholung, die unterschiedlichsten Attraktionen werden angeboten. Segelfliegen auf dem MontRoyal, einem gemütlichen Schiffsausflug oder einer spritzigen Kanutour, auch für Sportbegeisterte gibt es hier eine große Auswahl.
Die Umgebung von Burg-Mosel hat ebenfalls einiges zu bieten. Zahlreiche Dörfer in der nahgelegenen Umgebung sorgen für einen intensiven Einblick in die Region rund um Burg-Mosel. Ob ein Besuch in Trabern-Trarbach, Wolf oder Zell es gibt in jedem Ort der Region eine Vielzahl an Ausflugszielen, erholsamen Spazier-und Wanderwegen sowie interessanten Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Burgen und Museen kann man in dieser Region besichtigen, die Burg Eltz, die Ehrenburg oder die Burg Pyrmount für Kulturbegeisterte wird eine Menge geboten.
Ein besonderes Highlight in Burg-Mosel ist der Wein, denn der Wein hat die Mosel berühmt gemacht. Die Römer brachten die Reben vor über 2000 Jahren in diese Region und seit jeher sind die Einwohner von Burg-Mosel Winzer und Experten für edle Kreszenzen. Ein Spaziergang über den Weinlehrpfad lässt die Besucher einige interessante Geschichten über Burg-Mosel und den Wein erfahren. Und auch eine Weinprobe der edlen Tropfen aus der Region sollten sich die Besucher nicht entgehen lassen