18 Sportanlagen in der Pfalz
1 bis 18 von 18 Treffer
Pfalz Deutsche Weinstraße Neustadt

Golf-Club Pfalz
Golf-Club Pfalz Erholen sie sich beim Golfspiel, umgeben von Wäldern, Wiesen und Weinbergen. Es erwarten sie: 18-Loch-Meisterschaftsplatz Spielbahnen mit Wald, Bächen und Teichen Strategisch gut platzierte Bunker 6-Loch Kurzplatz Golfshop Restaurant mit großzügiger Terrasse Driving Range mit überdachten Abschlägen Kinder und Jugendtraining malerische Landschaft
Detaillierte Informationen finden sie unter www.gc-pfalz.de
Pfalz Deutsche Weinstraße Essingen

Golfanlage Landgut Dreihof
Golfanlage Landgut Dreihof Erholen sie sich beim Golfspiel am Rand des Pfälzer Waldes und genießen sie den Ausblick auf weltberühmte Weinanlagen. Es erwarten sie: 27-Loch Anlage 9-Loch öffentlicher Kurplatz Driving-Range mit Rasen und 24 überdachten Abschlägen Proshop Italienisches Restaurant Golflehrer Clubhaus ca. 1800 Sonnenstunden im Jahr malerische Landschaft
Detaillierte Informationen finden sie unter www.golfclub-dreihof.de
Pfalz Deutsche Weinstraße Dackenheim

Golfgarten Deutsche Weinstrasse
Golfgarten Deutsche Weinstrasse Erholen sie sich beim Golfspiel zwischen Obstbäumen und Weinreben. Es erwarten sie: 27-Loch Anlage 6-Loch Übungsplatz Driving-Range mit Rasen und 24 überdachten Abschlägen Proshop Gastronomie mit Sonnenterrasse Golflehrer Clubhaus ca. 1800 Sonnenstunden im Jahr herrliche Weinberg-Landschaft Panoramablick Stimmungsvolle Sonnenuntergänge
Detaillierte Informationen finden sie unter www.golf-absolute.de
Pfalz Dahner Felsenland Erfweiler

Sportplatz TUS Erfweiler 1909 - Kreisliga Pirmasens-Ost
Info über den TuS Erfweiler 1909 e.V.
Beim TuS Erfweiler sind mehr als 100 aktive Sporttreibende organisiert.
Am Fussball-Spielbetrieb nehmen mehrere Mannschaften teil:
1. Mannschaft (Kreisliga Pirmasens-Ost),
3 Jugendmannschaften, 3 Jugend-Spielgemeinschaften, AH-Mannschaft.
Beim TuS Erfweiler sind mehr als 100 aktive Sporttreibende organisiert.
Am Fussball-Spielbetrieb nehmen mehrere Mannschaften teil:
1. Mannschaft (Kreisliga Pirmasens-Ost),
3 Jugendmannschaften, 3 Jugend-Spielgemeinschaften, AH-Mannschaft.
Pfalz Pfälzerwald Zweibrücken

Landgestüt & Rennwiese
Neben den Rosen sind es seit 250 Jahren die Pferde, die Zweibrücken bekannt machen. Das Landgestüt und die Rennwiese sind heute beliebte Sehenswürdigkeiten und Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Von Pferderennen, Zuchtmarkt oder Fohlenschau bis hin zum internationalen Grasbahnrennen findet man hier das Glück der Erde- auf dem Rücken echter Rosse oder beim Anfeuern der Motorrad-Jockeys.
Pfalz Deutsche Weinstraße Landau

Kartcenter Landau
Der Kartcenter, im Frühjahr 2000 eröffnet, konnte sich in nur knapp 2 Jahren überregional, weit über einen Umkreis von 50 Kilometern etablieren.
Namhafte Firmen veranstalten Events zum Zwecke der Produktinformation, Mitarbeiterschulungen oder Mitarbeitermotivation, Werbeveranstaltung oder einfach nur als Betriebsfest.
Wir bieten Möglichkeiten zu Veranstaltungen für jedermann und jeden Anlass.
Desweiteren sind auch unsere Kurse für eine "Bambini-Fahrerlizenz" sehr beliebt geworden. Hier können Kinder, ab einer Körpergröße, welche einen sicheren Sitz und somit festen Halt im Kart haben, das Kartfahren in praktischer und theoretischer Form in aller Ruhe erlernen.
Ein Besuch im Kartcenter Landau lohnt sich also immer!
In unserem Panoramabistro im 1. OG haben Sie einen tollen Überblick über die Kartbahn und den aktuellen Rennverlauf. ...
Namhafte Firmen veranstalten Events zum Zwecke der Produktinformation, Mitarbeiterschulungen oder Mitarbeitermotivation, Werbeveranstaltung oder einfach nur als Betriebsfest.
Wir bieten Möglichkeiten zu Veranstaltungen für jedermann und jeden Anlass.
Desweiteren sind auch unsere Kurse für eine "Bambini-Fahrerlizenz" sehr beliebt geworden. Hier können Kinder, ab einer Körpergröße, welche einen sicheren Sitz und somit festen Halt im Kart haben, das Kartfahren in praktischer und theoretischer Form in aller Ruhe erlernen.
Ein Besuch im Kartcenter Landau lohnt sich also immer!
In unserem Panoramabistro im 1. OG haben Sie einen tollen Überblick über die Kartbahn und den aktuellen Rennverlauf. ...
Pfalz Deutsche Weinstraße Neustadt

Kartbahn R 1
Die Streckenlänge der Indoorkartbahn ist ca. 450 m und wird bei schönem Wetter durch die Outdoorkartbahn auf ca. 750 m verlängert.
Die Karts sind mit einem professionellen Zeitnahmesystem ausgerüstet.
Die Rundenzeiten werden auf der Anzeigetafel angezeigt.
Erwachsene fahren bei uns mit DINO LEISURE Karts, Baujahr 2005 mit Katalysator.
Für Kinder ab 6 Jahren haben wir DINO MINI Karts.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 23.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 24.00 Uhr
Samstag von 11.00 bis 24.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag von 11.00 bis 23.00 Uhr
In den Ferien von Rheinland-Pfalz 2 Std. früher!
Und Termine nach Vereinbarung
Die Karts sind mit einem professionellen Zeitnahmesystem ausgerüstet.
Die Rundenzeiten werden auf der Anzeigetafel angezeigt.
Erwachsene fahren bei uns mit DINO LEISURE Karts, Baujahr 2005 mit Katalysator.
Für Kinder ab 6 Jahren haben wir DINO MINI Karts.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 23.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 24.00 Uhr
Samstag von 11.00 bis 24.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag von 11.00 bis 23.00 Uhr
In den Ferien von Rheinland-Pfalz 2 Std. früher!
Und Termine nach Vereinbarung
Pfalz Pfälzerwald Waldfischbach-Burgalben

Mountainbikepark Pfälzerwald Waldfischbach-Burgalben
Tour 1
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Pfalz Pfälzerwald Rodalben

Mountainbikepark Pfälzerwald Rodalben
Tour 1
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Pfalz Pfälzerwald Lambrecht

Mountainbikepark Pfälzerwald Lambrecht
Tour 1
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Pfalz Pfälzer Bergland Kaiserslautern

Mountainbikepark Pfälzerwald Kaiserslautern
Tour 1
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Pfalz Pfälzerwald Hochspeyer

Mountainbikepark Pfälzerwald Hochspeyer
Tour 1
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben
„Raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen“ könnte das Motto der Tour 1 lauten. Hat man nämlich die letzten Häuser Rodalbens passiert , empfängt uns der Naturpark Pfälzerwald mit allem was das Bikerherz höher schlagen lässt. Knackige Singletrails wechseln sich ab mit kräftezehrenden Anstiegen und Abfahrten , die gerockt werden wollen.
54,2 km ist die gesamte Tour 1 lang und dabei wollen 1140 Hm vernichtet werden. Das ist dann schon was für die strammeren Waden! Besonders der Aufstieg zum höchsten Punkt , dem Eschkopfturm (619m) verlangt volle Konzentration und maximalen Krafteinsatz.
Dafür belohnt er jeden ehrgeizigen Biker mit einem Blick auf die umliegenden Baumwipfel bis weit in die französischen Nordvogesen hinein. Stille , Natur pur und Trails satt ---- Bikerherz was willst du mehr.
Pfalz Pfälzer Bergland Kaiserslautern

GO! Indoor Kart
Sie finden in einem gepflegtem Ambiente all dass, was aus Ihrer Veranstaltung oder Festlichkeit einen besonderen Event macht.
Go!-Kart-Fahren ist so ungefährlich wie einfach und vermittelt dennoch etwas vom atemberaubenden Flair der Formel-1-Welt.
zum vergrößern anklicken
Auch wer gerade nicht hinterm Steuer sitzt, kommt voll auf seine Kosten, denn bei GO! Indoor-Kart finden Sie statt Schmierölromantik eine stilvolle Umgebung, einen indiviuellen Catering-Service und niveauvolles Entertainment.
Bei GO! Indoor-Kart finden Sie eine moderne Kart-Bahn auf 650 m Länge und 5-8 m Breite, Streckenleitsystem, Computerzeitnahme und eine Anzeigentafel in der Mitte der Anlage, die jederzeit von der Strecke aus zu sehen ist.
Ein geräumiges Bistro mit bis zu 150 Plätzen und für große Veranstaltungen zusätzlich separate Veranstaltungsräume, ...
Go!-Kart-Fahren ist so ungefährlich wie einfach und vermittelt dennoch etwas vom atemberaubenden Flair der Formel-1-Welt.
zum vergrößern anklicken
Auch wer gerade nicht hinterm Steuer sitzt, kommt voll auf seine Kosten, denn bei GO! Indoor-Kart finden Sie statt Schmierölromantik eine stilvolle Umgebung, einen indiviuellen Catering-Service und niveauvolles Entertainment.
Bei GO! Indoor-Kart finden Sie eine moderne Kart-Bahn auf 650 m Länge und 5-8 m Breite, Streckenleitsystem, Computerzeitnahme und eine Anzeigentafel in der Mitte der Anlage, die jederzeit von der Strecke aus zu sehen ist.
Ein geräumiges Bistro mit bis zu 150 Plätzen und für große Veranstaltungen zusätzlich separate Veranstaltungsräume, ...
Pfalz Pfälzer Bergland Kaiserslautern

Fritz-Walter-Stadion
Wie kaum ein anderer Sportler in Deutschland wurde Fritz Walter schon zu Lebzeiten zu einer Legende. Mit seinen Mannschaftskameraden begründete er in den fünfziger Jahren den Mythos der Walter-Elf.
Aus Anlass des 65. Geburtstages von Fritz Walter benannte der 1. FCK 1985 das Stadion nach den Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
Das Fritz-Walter-Stadion (auch heute noch gerne vereinfacht „Betze“ genannt) zählt seit jeher zu den schönsten und stimmungsvollsten Fußball-Arenen Deuschlands. Für die FIFA WM 2006 ist es erforderlich, die Ost- und Westtribüne entsprechend umzubauen. Damit wird die rund 15 Jahre dauernde Fortentwicklung des Stadions abgeschlossen.
48.500 Plätze wird das Fritz-Walter-Stadion dann den Fans in der WM-tauglichen Arena zur Verfügung stellen, ein Medien- und Logenturm komplettieren die Modernisierung.
Aus Anlass des 65. Geburtstages von Fritz Walter benannte der 1. FCK 1985 das Stadion nach den Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
Das Fritz-Walter-Stadion (auch heute noch gerne vereinfacht „Betze“ genannt) zählt seit jeher zu den schönsten und stimmungsvollsten Fußball-Arenen Deuschlands. Für die FIFA WM 2006 ist es erforderlich, die Ost- und Westtribüne entsprechend umzubauen. Damit wird die rund 15 Jahre dauernde Fortentwicklung des Stadions abgeschlossen.
48.500 Plätze wird das Fritz-Walter-Stadion dann den Fans in der WM-tauglichen Arena zur Verfügung stellen, ein Medien- und Logenturm komplettieren die Modernisierung.
1 bis 18 von 18 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.