Das Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach wurde 1986 eröffnet. Träger sind die Verbandsgemeinde Gebhardshain und die Ortsgemeinde Steinebach. Dieses vor rund 70 Jahren stillgelegte Eisenerzbergwerk wurde durch umfangreiche Baumaßnahmen als Besucherbergwerk hergerichtet.
Seit August 1986 werden Führungen auf einer Länge von 1300 Metern bis in den Schacht- und Abbaubereich angeboten. Die Befahrung erfolgt mit einer Grubenbahn. Besonders beeindruckend sind die farbenprächtigen Metallsalzablagerungen in der Streckenführung. Mit der Grubenbahn geht es anschließend zurück zum Eingangsgebäude. Dort befindet sich ein kleines Museum, das mit Fotos, Grubenrissen, Gezähe (Werkzeuge), Mineralien und Lampen anschaulich über die Geschichte der Grube informiert. Angeschlossen ist ein Wald- und Naturlehrpfad. Die Führungen (einschl. Grubenbahnfahrt) dauern insgesamt rund 75 Minuten. Bis zu 24 Personen können jede halbe Stunde eine Führung antreten. Im Juni 2002 konnte der 250.000 Besucher begrüßt werden!