Rundwanderweg Steinenschloss-Tour

Top-Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels am Rundwanderweg Steinenschloss-Tour
Beschreibung
Ab Ortsmitte Petersberg geht es durch die Rodalber Straße zum Sportheim und dort gegenüber auf dem schmalen Pfad leicht ansteigend zum "Brünnel" am Hirtenberg. Teils durch Wald, teils durch Linken an Feldern und Wiesen vorüber kommt man auf einen breiteren Weg, der leicht abwärts zur Biebermühle führt. Von hier aus weiter auf dem linken Weg wird der Dachsweg umwandert. In Höhe des Schwimmbades sieht man auf einem Bergvorsprung der gegenüberliegenden Talseite - über dem Zusammenfluss vom Schwarzbach und Rodalb - Reste einer salischen Burganlage, um das Jahr 1000 erbaut, jetzt Steinenschloss genannt. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Durch das Schwarzbachtal geht es weiter bis nach Thalfröschen, hier ein Stück durch den Ort, am Bahnhof vorbei, zur St. Cyriakus-Kapelle zu Meisenbach. Weiter auf dem Feldweg bis zur Ortsgemeinde Höhfröschen und hier vom südwestlichen Ortsende aus wieder auf einem Feldberg zurück zum Ausgangspunkt in Petersberg.
Länge: ca. 15 km
Länge: ca. 15 km
Lage (Die gestrichelte Linie zeigt nur die ungefähre Wegstrecke)
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten