Auf den Spuren Martin Luthers wandern Sie auf dem Pilgerweg Lutherweg 1521.
Der Weg führt Sie von Eisenach in Thüringen bis nach Worms in Rheinland-Pfalz. In beiden Städten hat Martin Luther im Jahr 1521 gewirkt. In Worms wurde die Reichsacht gegen Luther ausgesprochen, da dieser seine Thesen auf dem Reichsparteitag nicht widerrief. Von Worms aus floh Martin Luther auf die Wartburg nach Eisenach. Dort konnte er seine berühmte Bibelübersetzung schreiben.
Der Pilgerweg führt Sie auf die über 350 km lange Reiseroute Luthers. Insgesamt sollten Sie sich 2 - 3 Wochen Zeit nehmen um den kompletten Weg zu erwandern. Typischerweise wird der Weg in 18 Tagesetappen zwischen 11 km und 25 km erwandert. Neben der hier beschriebenen Westroute gibt es noch eine alternative Ostroute.
- Etappe 1: Wartburg – Berka/Werra: 20 km
- Etappe 2: Berka/Werra – Friedewald: 26 km
- Etappe 3: Friedewald – Bad Hersfeld: 17 km
- Etappe 4: Bad Hersfeld – Niederjossa: 20 km
- Etappe 5: Niederjossa – Grebenau: 16 km
- Etappe 6: Grebenau – Alsfeld: 20 km
- Etappe 7: Alsfeld – Groß-Felda: 22 km
- Etappe 8: Groß-Felda – Mücke: 22 km
- Etappe 9: Mücke – Lich: 24 km
- Etappe 10: Lich – Nieder-Weisel: 21 km
- Etappe 11: Nieder-Weisel – Friedberg: 17 k ...