Die Quelle der Selz, eines der Hauptgewässer des uralten Siedlungsgebietes Rheinhessen, entspringt in Orbis und schlängelt sich von dort aus durch das malerische Rheinhessiche Hügelland. Nach 61 Kilometern mündet die Selz bei Ingelheim in den Rhein. Seit Juli 2001 ist auf einer Länge von 52 Kilometern zwischen Alzey und Ingelheim ein durchgehend ausgebauter Rad-/Wirtschaftsweg vorhanden. Dieser folgt der Selz und führt durch die reizvolle Landschaft Rheinhessens. Meist eben, müssen nur wenige saftige Steigungen überwunden werden. Der Selzverband als ein verbindendes Glied zwischen den beiden Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms hat die noch fehlenden 1,7 Kilometer ausbauen lassen. Somit ist jetzt einer der schönsten und idyllischsten Bereiche Rheinhessens ohne Unterbrechung zu erfahren. Rechts und links des Weges laden die Ortschaften mit ihren urigen und gemütlichen Straußwirtschaften und Gastronomiebetrieben zum Verweilen und Ausruhen ein. Ausgehend von Alzey führt der der Radweg, mit einheitlicher Beschilderung versehen, immer in Sichtweite zur Selz durch Fromersheim nach Gau-Odernheim und weiter nach Bechtolsheim. Nach 5 Kilometern Landschaft pur ist Friesenheim in Sicht. Über Köngernheim, Hahnheim/Selzen wird der Wahlheimer Hof erreicht. Von dort aus führt der Weg am wichtigen Biotop Hahnheimer Bruch und an der Selzrenaturierung vorbei nach Sörgenloch. Von Sörgenloch aus, hier verl& ...