2 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bereborn
1 bis 2 von 2 Treffer
Eifel Vulkaneifel Bereborn

Ferienwohnung Marga Theisen
Ferienwohnung Marga Theisen
Herzlich Willkommen in der wunderschönen Landschaft der Vulkaneifel mit seinen Maaren und Vulkanen auf unserem kleinen idyllischen Bauernhof. Vergessen Sie zwischen Schafen, Hühnern und Hunden Ihren Alltagsstress und lassen Sie Ihren Urlaub in unserer gemütlichen und modern ausgestatteten Ferienwohnung zum Erlebnis werden.
Wir sind Gastgeber der Regionalmarke EIFEL.
Herzlich Willkommen in der wunderschönen Landschaft der Vulkaneifel mit seinen Maaren und Vulkanen auf unserem kleinen idyllischen Bauernhof. Vergessen Sie zwischen Schafen, Hühnern und Hunden Ihren Alltagsstress und lassen Sie Ihren Urlaub in unserer gemütlichen und modern ausgestatteten Ferienwohnung zum Erlebnis werden.
Wir sind Gastgeber der Regionalmarke EIFEL.
 Anzahl Ferienwohnungen: 1
 Maximale Belegung: 4




ab € 25,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
1 bis 2 von 2 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bereborn
Geschichte
Im Mittelalter gehörte Bereborn zur Grafschaft Virneburg. Unter napoleonischer Besatzung war der Ort Gemeinde in der Mairie Virneburg.
Im Zuge der kommunalen Neuordnung von Rheinland-Pfalz und der Bildung der Verbandsgemeinde Kelberg, kam der Ort 1970 vom Landkreis Mayen zum Landkreis Daun.
Sehenswürdigkeiten
In der Ortsmitte erinnert die Kaiserlinde mit Gedenkstein an den 100-jährigen Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813.
Im Mittelalter gehörte Bereborn zur Grafschaft Virneburg. Unter napoleonischer Besatzung war der Ort Gemeinde in der Mairie Virneburg.
Im Zuge der kommunalen Neuordnung von Rheinland-Pfalz und der Bildung der Verbandsgemeinde Kelberg, kam der Ort 1970 vom Landkreis Mayen zum Landkreis Daun.
Sehenswürdigkeiten
In der Ortsmitte erinnert die Kaiserlinde mit Gedenkstein an den 100-jährigen Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813.