Empfohlene Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler
11 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler
1 bis 11 von 11 Treffer
Ahrtal Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ferien-Penthouse Bünnagel
Maximale Belegung: 3




ab € 70,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
Sehen Sie sich 4 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels außerhalb Bad Neuenahr-Ahrweiler an
1 bis 11 von 11 Treffer
Ergebnisse anhand Karte zeigen
Filter
Geben Sie Ihren Preisbereich für die gesuchte Personenzahl pro Nacht an
Schränken Sie Ihre Suche anhand weiterer Merkmale ein
Schöne Aussicht
Allergikergeeignet
Sauna
Barrierefrei
Balkon
Terrasse, Innenhof
Kinderbett
Internet, Wlan, Wifi
Pool
Urlaub mit dem Hund
Spülmaschine
Weinproben
Frühstück
Vollpension
Alle löschen
Filter anwenden
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr
Nehmen Sie sich Urlaub für Körper, Geist und alle Sinne. Am besten dort, wo Fitneß und Gesundheit traditionell einen hohen Stellenwert genießen. Die Heilkraft der Bad Neuenahrer Thermen schenkt den Menschen Gesundheit und Lebensfreude, seit 1858 die Prinzessin von Preußen die Augusta- und Viktoriaquellen einweihte. Krönen können Sie Ihren Wellness-Urlaub in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Wohlfühlprogramm „Sinfonie der Sinne“. Und auch das zauberhafte Ambiente der Gründerzeit mit der weißen Pracht seiner Häuser – im Kurhaus sind die eleganten Salons der Spielbank untergebracht – trägt mit zu Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine herrliche Weitsicht gewährt Ihnen der Aussichtsturm auf dem Berg Neuenahr. Bei gutem Wetter und klarer Sicht können Sie sogar den 60 km entfernten Kölner Dom erblicken.
Ahrweiler
Besonderer Charme geht von der Rotweinmetropole Ahrweiler aus. Hier sind viele Gebäude noch im Original erhalten und strahlen mittelalterliches Flair aus. Der Ort liegt in einem vollständig erhaltenen Mauerring. Heute beherbergen seine Fachwerkhäuser Metzger und Bäcker, Boutiquen und Weinstuben. Geschichte, die lebt und atmet. Und die mit den Römern begann. Die haben in Ahrweiler deutlichere Spuren hinterlassen als anderswo. Unter dem Dach des faszinierenden Museums „Roemervilla“ wurde eine der am besten erhaltenen römischen Gutsanlagen nördlich der Alpen freigelegt. Stadtgeschichte, die Sie erleben und sich erzählen lassen können. Zum Beispiel im schönen Museum im „Weißen Turm“ und im AhrWeinForum. Letzteres informiert Sie über die Anfänge des Weinbaus und den Alltag der Winzer. Wo Sie das Forum finden? Auf dem historischen Gebäude des Winzervereins Ahrweiler!
Nehmen Sie sich Urlaub für Körper, Geist und alle Sinne. Am besten dort, wo Fitneß und Gesundheit traditionell einen hohen Stellenwert genießen. Die Heilkraft der Bad Neuenahrer Thermen schenkt den Menschen Gesundheit und Lebensfreude, seit 1858 die Prinzessin von Preußen die Augusta- und Viktoriaquellen einweihte. Krönen können Sie Ihren Wellness-Urlaub in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Wohlfühlprogramm „Sinfonie der Sinne“. Und auch das zauberhafte Ambiente der Gründerzeit mit der weißen Pracht seiner Häuser – im Kurhaus sind die eleganten Salons der Spielbank untergebracht – trägt mit zu Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine herrliche Weitsicht gewährt Ihnen der Aussichtsturm auf dem Berg Neuenahr. Bei gutem Wetter und klarer Sicht können Sie sogar den 60 km entfernten Kölner Dom erblicken.
Ahrweiler
Besonderer Charme geht von der Rotweinmetropole Ahrweiler aus. Hier sind viele Gebäude noch im Original erhalten und strahlen mittelalterliches Flair aus. Der Ort liegt in einem vollständig erhaltenen Mauerring. Heute beherbergen seine Fachwerkhäuser Metzger und Bäcker, Boutiquen und Weinstuben. Geschichte, die lebt und atmet. Und die mit den Römern begann. Die haben in Ahrweiler deutlichere Spuren hinterlassen als anderswo. Unter dem Dach des faszinierenden Museums „Roemervilla“ wurde eine der am besten erhaltenen römischen Gutsanlagen nördlich der Alpen freigelegt. Stadtgeschichte, die Sie erleben und sich erzählen lassen können. Zum Beispiel im schönen Museum im „Weißen Turm“ und im AhrWeinForum. Letzteres informiert Sie über die Anfänge des Weinbaus und den Alltag der Winzer. Wo Sie das Forum finden? Auf dem historischen Gebäude des Winzervereins Ahrweiler!