15 Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen in Bacharach
.jpg)
für 2 Personen/Nacht

für 6 Personen/Nacht

für 2 Personen/Nacht
Rheinromantik pur
Bacharach, ein Städtchen das wie kaum ein anderes für Rheinromantik steht. So haben Dichter wie Heinrich Heine und Clemens Brentano dem Städtchen ein literarisches Denkmal gesetzt. Und dies nicht von ungefähr, Bacharach schmiegt sich mit seinen schmucken Fachwerkhäuschen, der majestätische Burg Stahleck sowie der imposante Wernerkapelle wilrdomantisch am Rhein entlang.
Freizeitmöglichkeiten in Bacharach
Das Rheintal mit seinen zahlreichen Burgen und Sehenswürdigkeiten lädt förmlich zu Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren und Schiffsfahrten ein. So führt durch Bacharach der Rheinradweg von Mainz nach Bonn. Dieser führt auf ebener Strecke durch das gesamte Mittelrheintal. Für kleinere Radtouren findet man im ort einen Fahrradverleih. Wer eine Schifffahrt erleben möchte, der findet in Bacharach einen Schiffsanleger und kann romantische Touren auf dem Mittelrhein buchen. Durch die malerische Altstadt von Bacharach kann man, vielleicht bei einem guten Glas Wein, gemütlich schlendern. Wanderfreunde finden über die Rheinsteigtour eine Verbindung zum bekannten Rheinsteig auf der gegenüberliegenden Rheinseite.
Sehenswürdigkeiten in Bacharach
In Bacharach befinden sich gleich zwei weithin sichtbare Wahrzeichen. Die Ruine der Wernerkapelle thront etwas oberhalb des Rheinstädtchens und kann besichtigt werden, herrliche Aussichten inklusive. Die fast 1.000 Jahre alte Burg Rheineck wurde nach ihrer Zerstörung komplett wieder aufgebaut und dient heute als Jugendherberge.
Die Altstadt von Bacharach ist eine Sehenswürdigkeit für sich, viele gut erhaltene Fachwerkhäuser wie das Alte Haus prägen die Innenstadt. Im Ortsteil Steeg liegt die Burgruine Stahlberg, ein beliebtes Wanderziel. Inmitten der Weinberge liegt der Postenturm, ein schöner Aussichtspunkt um das umliegende Rheintal zu überblicken.
Weltkulturerbe Mittelrheintal
Das Mittelrheintal ist aufgrund der Vielzahl von kulturhistorischen Schätzen und der besonderen Lage von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt worden. Bis heute wird die Gegend von Touristen aus aller Welt besucht. Einige der markantesten Wahrzeichen Deutschlands wie die Loreley und zahlreiche berühmte Burgen und Schlösser wie die Marksburg und die Burg Pfalzgrafenstein befinden sich am Mittelrhein. Fast jede Stadt am Mittelrhein hat eine historische Altstadt mit zahlreichen kulturellen Schätzen. Radler und Wanderer finden zahlreiche Herbergen, die auch gerne Tagesgäste annehmen. Urlaub können in lauschigen Ferienwohnungen Rheinromantik hautnah genießen.