Reichsburg Cochem
Reichsburg Cochem
Weithin sichtbar bildet die mittelalterliche Burg das Wahrzeichen der Kreisstadt Cochem. Die vielen Zinnen und Erker sowie die spätgotische Bauweise lassen die Burg Märchenhaft erscheinen.
Zur Burg hin gelangt man am bequemsten mit dem Shuttlebus. Dieser fährt von Ende April bis November täglich den ganzen Tag über. Wanderfreunde können die Burg z. B. über den Moselsteig Seitensprung Cochemer Ritterrunde erreichen. Hierbei wird man mit tollen Weitblicken über die Mosel belohnt.
Auf dem Burggelände werden Führungen täglich zwischen 9 und 17 Uhr angeboten. Die Burgschänke hat zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Englischsprachige Führungen finden zwischen 12 und 15 Uhr statt. Die Öffnungszeiten können im Winter abweichen.
An den Wochenenden finden auf der Burg oftmals zünftige Rittermahle statt, Reservierungen sind hierbei zwingend notwendig. In den Schulferien können sich Kinder bei den Geisterführungen gruseln. Das Highlight im Veranstaltungskalender ist das Burgfest im August. Klein und groß können dann in die mittelalterliche Welt mit Gauklern und Spielleuten abtauchen. In der Weihnachtszeit schließlich findet die Cochemer Burgweihnacht statt. Echte Schauspieler spielen dann die Weihnachtsgeschichte nach.
- Auch Heiraten ist auf der Reichsburg möglich, die einmalige Atmosphäre bildet eine traumhafte Kulisse für jede Hochzeitsfeier.
