Landgasthof Baunhöller-Mühle
für 2 Personen/Nacht
Privatzimmer, Pensionen, Restaurants, Ferienwohnungen, Biergärten







deutsch
english
Herzlich Willkommen bei uns in der Baunhöller Mühle
Seit 1780 steht mitten im Wald ein altes Fachwerkhaus.
Man hört die alten Bäume rauschen, der Mühlbach plätschert und
das Lachen der Wanderer tönt von fern.
Dieses Fachwerkhaus ist unser Landgasthof „Baunhöller-Mühle“.
Ein idyllischer Ort, wo Sie sich auf Genuss und Erholung in
familiärer Atmosphäre freuen dürfen.
Seit nunmehr 8 Generationen befindet sich die Baunhöller-Mühle,
ab dem Jahre 1954 Gaststätte und Pension, in Familienbesitz.
Deshalb leben wir für unser Haus und die Gäste, die es besuchen.
Gepflegte Gastlichkeit ist unsere Devise.
Geführt wird unser Gasthof von Doris Becker, welche ihn 2004 von ihren Eltern übernahm.
Unsere gutbürgerlichen, regionalen und saisonalen Speisen werden
von ihrem Mann und Küchenchef Karl-Heinz frisch zubereitet.
Und auch die 9. Generation steht schon in den Startlöchern.
Daher ist eines gewiss, kehren Sie irgendwann hier hin zurück,
steht mitten im Wald ein altes Fachwerkhaus….
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Familie Becker
Umgebung
Genau zwischen Rhein und Mosel gelegen bietet die Baunhöller-Mühle den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu zwei der romantischsten Flusstäler Deutschland. Egal ob Wein, Schifffahrt, Wanderwege oder Burgen es gibt viel zu entdecken, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen. Unweit der Baunhöller-Mühle befindet sich einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, die Ehrbachklamm. Die Klamm führt vorbei an der Ehrenburg, einer gut erhaltenen frühmittelalterlichen Spornburg unweit der Mosel. Auch die Traumschleifen Baybachklamm, Murscher Eselche oder Rabenlay, laden in der direkten Umgebung zum Wandern ein. Für ein Abenteuer der anderen Art empfiehlt sich die Hängeseilbrücke Geierlay, sie ist mit 360m eine der längsten in ganz Deutschland.
Zu allen Jahreszeiten birgt der Hunsrück mit seinen umliegenden Regionen viele Überraschungen. Im Frühjahr erblühen Wiesen und Felder in frischen Glanze, zur Sommerzeit spiegelt sich die Sonne in den plätschernden Bächen, im Herbst locken die farbenprächtigen Wälder und zur Winterzeit lädt die Mühle nach einer Schneewanderung zum Glühweintrinken ein.
Die nächst kleinere Stadt ist Emmelshausen und liegt in 5 km Entfernung, die nächst größere Stadt ist Koblenz und ist 30 km entfernt. Hier finden Sie das Deutsche Eck, wo Rhein und Mosel aufeinandertreffen und der Festung Ehrenbreitstein. In Emmelshausen kann man im agrarhistorischen Museum und Hunsrückbahnmuseum in den Spuren der Vorfahren wandeln.
Ein weiteres Erlebnis ist die Hunsrückbahn, sie verkehrt zwischen Emmelshausen und dem romantischen Rheinstädtchen Boppard, welches auch ein Besuch wert ist.
Montag & Dienstag: 11.30 – 22.00 Uhr
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 17.00 – 22.00 Uhr
Freitag & Samstag: 11.30 – 23.00 Uhr
Sonntag: 11.30 – 22.00 Uhr
Küchenzeiten:
Mittags: 12.00 – 13.30 Uhr
Abends: 17.00 – 20.00 Uhr
ab € 55,00
ab € 5,00
Doppelzimmer
- Übernachtung/Frühstück pro Person 32,50 bis 37,50 €
- Halbpension pro Person: 12,50 € zusätzlich
Appartements/Ferienwohnungen
- 1 Zimmer Wohnung für 2 Personen 50,00 € - 55,00 €
- 2 Zimmer Wohnung für 2 Personen 55,00 € - 60,00 €
- 3 Zimmer Wohnung für 2 Personen 60,00 € - 65,00 €
- 4 Zimmer Wohnung für 2 Personen 80,00 € - 85,00 €
Für jede weitere Person berechnen wir 5,00 Euro pro Tag.
Bei einem Aufenthalt unter 3 Tagen berechnen wir eine Aufschlag von 5,00 Euro pro Person.
Für Gäste der Ferienwohnung bieten wir Pauschalpreise
- Frühstück pro Person 9,00 €
- Halbpension pro Person 20,50 € (ab 4 Tage)
- Hund pro Tag 5,00 €
- Mittwoch Ruhetag (keine Halbpension, nur Frühstück)
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
- Am Anreisetag stehen Ihnen die Zimmer ab 14.00 Uhr, am Abreisetag bis 10.00 Uhr zur Verfügung.
