Campingpark Echternacherbrück
Campingpark Freibad Echternacherbrück - Herzlich Willkommen!
Campingplatz
Der gemeindeeigene Campingplatz erstreckt sich 1000 m entlang der Sauer, ausgestattet mit modernsten Sanitäranlagen. Zum Campingplatz gehören ein modernes Freibad mit großer Liegewiese sowie ein Kiosk für Erfrischungen und Imbiss. Minigolfanlage, Tennis, Hallenbad, Sportfliegen, Kanufahren, Kegeln, Radfahren, Wanderwege, u.v.m. finden Sie ganz in der Nähe. Erholen Sie sich im guten Klima und erleben Sie unser schönes Feriengebiet in der Südeifel.
- WLAN GRATIS !!!
- Stellplätze direkt am Fluss
- Stellplätze in der Sonne und unter Bäumen gelegen
- Stellplätze mit Sonne und Schatten möglich
- Neue moderne Sanitärgebäude
- Mehrere Behinderten - Sanitär
- Mehrere Babywickel- und Waschräume
- Mehrere separate Sanitär zum Mieten (Dusche, Toilette, Waschbecken)
- Bäckerei am Platz
- Frisör am Platz
- Sonnenstudio am Platz
- Schnellimbiss am Platz
- Pizzeria am Platz
Preise
Schwimmbad
Öffnungszeiten:
- 21.05.2021 bis 05.09.2021
- von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Das Freibad ist beheizt.
Großes Schwimmerbecken:
- 1 und 3 m Sprungbretter
- Größe: 16 m x 25 m
- Wassertiefe: 1,80 m - 3,60 m
Planschbecken für Kleinkinder:
- Größe: 8 m x 10 m
- Wassertiefe: 0,25 m - 0,40 m
Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche:
- Größe: 16 m x 25 m
- Wassertiefe: 0,60 m - 1,40 m
Echternacherbrück
- in der Südeifel am Grenzfluss Sauer mitten im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark
- direkt gegenüber der luxemburgischen Stadt Echternach, weltbekannt durch die Springprozession am Pfingstdienstag
- zu Fuß in ein paar Minuten im Zentrum von Echternach, um das bunte Leben auf Terrassen und in Straßencafés zu genießen
- mitten in einer phantastischen Landschaft, in der man Natur erleben kann
- umgeben von einem Netz von Wanderwegen, die zu imposanten Felspartien und durch Felsschluchten führen (Region Müllerthal/Kleine Luxemburger Schweiz, Ferschweiler Plateau)
- idealer Ausgangspunkt zu Ausflügen nach Trier (Deutschlands älteste Stadt mit vielen Zeugnissen aus der Römerzeit), nach Luxembourg, zu Mittelalterlichen Burgen und Schlössern
- am attraktiven Radwegenetz durch die Täler von Sauer, Our, Prüm, Nims und Mosel
- ein Paradies für Naturliebhaber und solche, die es werden wollen
- wo man die Seele baumeln lassen kann und keine Langeweile aufkommt
- WLAN auf dem ganzen Platz verfügbar
Besuchen Sie uns doch mal, wir würden uns freuen!
Öffnungszeiten Campingplatz 2021:
26.03.2021 bis 15.10.2021
ab € 15,90
ab € 6,00
ab € 111,30
ab € 42,00
Vor-und Nachsaison:
- Erwachsene: 6,00 €
- Kinder (5 - 14): 3,80 €
- Stellplatz: 7,80 €
- kleiner Stellplatz: 3,90 €
- zusätzliches Motorrad: 3,40 €
- zusätzliches Auto: 4,00 €
- Wohnmobil: 7,90 €
- Hund: 4,00 €
- Strom: 3,20 €
- Wohnwagen/Leerstand: 8,10 €
Hauptsaison:
- Erwachsene: 8,20 €
- Kinder (5 - 14): 5,10 €
- Stellplatz: 10,50 €
- kleiner Stellplatz: 5,30 €
- zusätzliches Motorrad: 4,60 €
- zusätzliches Auto: 5,30 €
- Wohnmobil: 10,60 €
- Hund: 5,50 €
- Strom: 3,20 €
- Wohnwagen/Leerstand: 18,70 €
Hochsaison:
- Erwachsene: 8,80 €
- Kinder (5 - 14): 5,20 €
- Stellplatz: 11,20 €
- kleiner Stellplatz: 5,60 €
- zusätzliches Motorrad: 5,00 €
- zusätzliches Auto: 5,70 €
- Wohnmobil: 11,40 €
- Hund: 5,60 €
- Strom: 3,20 €
- Wohnwagen/Leerstand: 31,60 €
