18 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Daun
Eifel Vulkaneifel Daun

Ferienwohnung Sonnenblume mit Sauna
Doppelzimmer: 1
Ferienwohnungen: 1
Maximale Belegung: 2
Allergikergeeignet · Fernsehgerät · Urlaub mit dem Hund · Internet, Wlan, Wifi · Kinderbett · Urlaub mit Kindern · Schöne Aussicht
Belegungskalender
ab € 60,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
Eifel Vulkaneifel Daun

Eifeler Finnhaus, am Waldrand, allein stehend
Doppelzimmer: 1
Einzelzimmer: 1
Ferienhäuser: 1
Ferienwohnungen: 1
Maximale Belegung: 4
Allergikergeeignet · Fernsehgerät · Urlaub mit dem Hund · Internet, Wlan, Wifi · Kinderbett · Urlaub mit Kindern · Schöne Aussicht
Belegungskalender
ab € 75,00
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
Sehen Sie sich 11 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels außerhalb von Daun an
Vulkaneifel Schalkenmehren (4.13 km)

Pension - Cafe Maarblick in der Vulkaneifel - UFERZONE14
Doppelzimmer: 4
Einzelzimmer: 1
Ferienwohnungen: 3
Suiten: 3
Allergikergeeignet · Balkon · Fernsehgerät · Frühstück · Urlaub mit dem Hund · Internet, Wlan, Wifi · Kinderbett · Urlaub mit Kindern · Schöne Aussicht
auf Anfrage
ab € 44,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Vulkaneifel Schalkenmehren (4.13 km)

Hotel Schneider am Maar ...seit 1868
Balkon · Fernsehgerät · Frühstück · Urlaub mit dem Hund · Internet, Wlan, Wifi · Kinderbett · Urlaub mit Kindern · Schöne Aussicht
auf Anfrage
ab € 66,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Vulkaneifel Schalkenmehren (4.13 km)

Schäferwagen am Hotel Schneider
Ferienhäuser: 2
Balkon · Fernsehgerät · Frühstück · Urlaub mit dem Hund · Internet, Wlan, Wifi · Kinderbett · Urlaub mit Kindern · Schöne Aussicht
auf Anfrage
ab € 43,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Daun
Die Kreisstadt Daun ist ein anerkannter Heilklimatischer Kurort, Kneippkurort mit der Dunaris-Heilquelle, eine von zahlreichen Mineralquellen und Sauerbrunnen im Bereich der Stadt Daun. Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Luftwegserkrankungen und vieles mehr werden durch das gesunde Schon- und Reizklima heilsam beeinflusst; die Luft ist rein und sauerstoffhaltig. Der Name Daun hat keltischen (Duron = Festung = Burg) Ursprung. Die Anwesenheit der Römer wird durch Münzen, Grab- und Göttersteine belegt. Im Frankenreich wurde die Dauner Burg zum Sitz einer adeligen Herrschaft, deren Wappen, ein schräges rotes Gitter auf goldenem Grund, heute noch in Wappen und Farben der Stadt weiterlebt.