Top-Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Stadecken-Elsheim
3 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Stadecken-Elsheim
1 bis 3 von 3 Treffer
Rheinhessen Stadecken-Elsheim

Christian Gartenhotel - Ihr Hotel am südlichen Stadtrand von Mainz
Christian Gartenhotel
Ihr Hotel am südlichen Stadtrand von Mainz. Das Christian Gartenhotel - ob Sie einen Urlaub mit dem Fahrrad planen oder für Ihre Geschäftsreise in Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt ein Hotelzimmer suchen - Ihr Hotel in Rheinhessen. elegante Zimmer Konferenzräume drinnen & draußen Restaurant - auf Anfrage Sommergarten Schwimmbad, Sauna & Fitnessraum kulinarische Weinprobe
Ihr Hotel am südlichen Stadtrand von Mainz. Das Christian Gartenhotel - ob Sie einen Urlaub mit dem Fahrrad planen oder für Ihre Geschäftsreise in Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt ein Hotelzimmer suchen - Ihr Hotel in Rheinhessen. elegante Zimmer Konferenzräume drinnen & draußen Restaurant - auf Anfrage Sommergarten Schwimmbad, Sauna & Fitnessraum kulinarische Weinprobe





ab € 62,50
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Rheinhessen Stadecken-Elsheim

Weingut & Gästehaus Bernhart
Weingut & Gästehaus Bernhart
Es stehen für Sie in unserem Neubau vier geschmackvoll eingerichtete Einzimmerappartements bereit. Unsere Appartements verfügen über Sat-TV, ein geräumiges Duschbad und eine komplett eingerichtete Miniküche mit Spülmaschine. Die Ferienzimmer befinden sich im 1. Obergeschoss und bieten einen wunderbaren Blick über Stadecken-Elsheim und die umliegenden Weinberge.
Es stehen für Sie in unserem Neubau vier geschmackvoll eingerichtete Einzimmerappartements bereit. Unsere Appartements verfügen über Sat-TV, ein geräumiges Duschbad und eine komplett eingerichtete Miniküche mit Spülmaschine. Die Ferienzimmer befinden sich im 1. Obergeschoss und bieten einen wunderbaren Blick über Stadecken-Elsheim und die umliegenden Weinberge.
 Maximale Belegung: 10





ab € 35,00
für 1 Person/Nacht
für 1 Person/Nacht
Rheinhessen Stadecken-Elsheim

Ballonfahrten Rheinhessen
Ballonfahrten Rheinhessen wurde 1996 als Ballonteam Göhler gegründet. Nach einer Prüfung des technischen Betriebsablaufes und des Fahrbetriebes durch das Luftfahrtbundesamt wurden wir 1998 von der Landesluftfahrtbehörde als konzessioniertes Luftfahrtunternehmen zugelassen.
Aufgrund dieser Lizenz werden unsere Ballone laufend nach den gesetzlichen Bestimmungen gewartet, regelmäßig von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft und befinden sich auf dem neuesten technischen Stand. Der Heißluftballon ist ein ausgereiftes und hoch technisiertes Luftfahrzeug.
Unsere Piloten müssen den strengen fliegerärztlichen und luftfahrttechnischen Bestimmungen gerecht werden, um Gäste in diesem Luftfahrtunternehmen befördern zu dürfen. Sie absolvieren regelmäßig eine Checkfahrt und verfügen zusammen mit der Bodencrew über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche und ...
Aufgrund dieser Lizenz werden unsere Ballone laufend nach den gesetzlichen Bestimmungen gewartet, regelmäßig von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft und befinden sich auf dem neuesten technischen Stand. Der Heißluftballon ist ein ausgereiftes und hoch technisiertes Luftfahrzeug.
Unsere Piloten müssen den strengen fliegerärztlichen und luftfahrttechnischen Bestimmungen gerecht werden, um Gäste in diesem Luftfahrtunternehmen befördern zu dürfen. Sie absolvieren regelmäßig eine Checkfahrt und verfügen zusammen mit der Bodencrew über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche und ...
1 bis 3 von 3 Treffer
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Stadecken-Elsheim
An der Westgrenze der Verbandsgemeinde Nieder-Olm liegt mitten im Selztal die Gemeinde Stadecken-Elsheim. Die Gemeinde besteht aus den früher selbständigen Dörfern Stadecken und Elsheim. Beide Dörfer haben eine, wenn auch unterschiedliche, geschichtsträchtige Vergangenheit.
Noch Erhaltenes ist bis in die heutige Zeit stummer Zeuge längst vergangener Höhen und Tiefen. So die Ruine des "Elftausend-Mägde-Turms" im Ortsteil Elsheim, der seinen Namen einer Legende um die hl. Ursula verdankt. Oder im Ortsteil Stadecken die Mauerreste der Burg Stadeck, um deren wehrhafte Mauern sich die Bewohner des aufgelösten Dorfes Heddesheim ansiedelten. Das neue Burgdorf hieß anfangs Hedensheim, später Stadecken. Schwere Zeiten galt es in den vergangenen Jahrhunderten zu überstehen.
Heute präsentiert sich Stadecken-Elsheim als moderne Gemeinde.
Alt- und Neubürger beider Ortsteile pflegen ein aktives Vereins- und Gemeindeleben. Kurze Wege, sicherlich auch durch die nur wenige Fahrminuten entfernte Autobahnanschlußstelle, zur Stadt Mainz oder ins Ballungszentrum Rhein-Main und das trotzdem erhalten gebliebene dörfliche Flair machen Stadecken-Elsheim zu einer attraktiven Wohngemeinde.
Noch Erhaltenes ist bis in die heutige Zeit stummer Zeuge längst vergangener Höhen und Tiefen. So die Ruine des "Elftausend-Mägde-Turms" im Ortsteil Elsheim, der seinen Namen einer Legende um die hl. Ursula verdankt. Oder im Ortsteil Stadecken die Mauerreste der Burg Stadeck, um deren wehrhafte Mauern sich die Bewohner des aufgelösten Dorfes Heddesheim ansiedelten. Das neue Burgdorf hieß anfangs Hedensheim, später Stadecken. Schwere Zeiten galt es in den vergangenen Jahrhunderten zu überstehen.
Heute präsentiert sich Stadecken-Elsheim als moderne Gemeinde.
Alt- und Neubürger beider Ortsteile pflegen ein aktives Vereins- und Gemeindeleben. Kurze Wege, sicherlich auch durch die nur wenige Fahrminuten entfernte Autobahnanschlußstelle, zur Stadt Mainz oder ins Ballungszentrum Rhein-Main und das trotzdem erhalten gebliebene dörfliche Flair machen Stadecken-Elsheim zu einer attraktiven Wohngemeinde.