Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern wurde im Jahr 1874 erbaut und zeigt Kunstwerke vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Das Gebäude am Museumsplatz wurde von 1875-1880 nach Plänen von Karl Spatz im im Neo-Renaissance-Stil erbaut.
Zur Sammlung gehören Werke von bedeutenden Künstlern wie Anselm Feuerbach, Max Slevogt und Ernst Ludwig Kirchner. Insgesamt finden sich rund 900 Gemälde im Museum. Neben Gemälden finden sich auch Graphiken u.a. von Picasso und Skulpturen sowie ausgewählte kunsthandwerkliche Stücke im Museum.
- Im Museum finden zahlreiche Veranstaltungen statt.Theater, Yoga und Umweltschutzveranstaltungen erwarten Sie!
- Wechselnde Sonderausstellungen bieten einen hohen Wiederbesuchswert.
Preise
- Sammlung: 3 Euro
- Sonderausstellung: 5 Euro
- Kombikarte (Sammlungen und Schauraum): 6 Euro
Tipp Für Sparfüchse: Am 1. Samstag im Monat ist für alle Besucher*innen der Eintritt frei!
Di 11:00 Uhr –20:00 Uhr
Mi–So, Feiertagen 10:00 Uhr–17:00 Uhr
