Hotel-Pension am Wäldchenborn
Hotel Pension am Wäldchenborn
Fernab der Alltagshektik, in absolut ruhiger Wald- und Wiesenlage, am Ortsrand von Pantenburg finden Sie Erholung pur in unserer kleinen, mit behaglichem Komfort geführten Hotel-Pension.
- Unsere urigen Gasträume sowie die gemütlichen Gästezimmer (alle mit Du/WC, TV, teils mit Balkon) laden zum Verweilen ein.
- Lassen Sie sich mit heimischen Spezialitäten aus einer Frischeküche verwöhnen.
- Genießen Sie die Ruhe und Natur auf unserer Sonnenterrasse bei einer guten Tasse Kaffee und einem Stück hausgebackenen Kuchen.
- Nehmen Sie sich die Zeit auf unserer Liegewiese Ruhe zu finden und den Augenblick zu genießen.
- Lassen Sie den Tag in unserer urigen Bierstube bei einem frisch gezapften Bitburger oder einem guten Glas Wein in geselliger Runde ausklingen.
Freizeitangebote
Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten:
- Der Lieserpfad – der schönste Wanderweg der Welt – (lt. Manuel Andrack) ist über einen wunderschönen Höhenweg durch Wiesen und Felder schnell erreicht, ebenso der Eifelsteig.
- Wenige Minuten von unserem Haus entfernt, können Sie ganz entspannt die Vielseitigkeit der Vulkaneifellandschaft auf dem Maare-Mosel-Radweg erleben.
- Ob Fliegenfischen in der Lieser, Planwagen- oder Kutschfahrten mit Pferd, Nordic Walking oder Laufen, Kur- und Wellnessangebote wie z. B. in Manderscheid oder der Vulkaneifeltherme in Bad Bertrich oder aber ein Eifelballooning oder Segelflug gewünscht werden, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Ausflugsziele:
- Manderscheider Burgen
- Maar- und Heimatmuseum und Steinkiste in Manderscheid
- Eifelmaare – die Augen der Eifel
- Zisterzienserabtei Himmerod
- Vulkanhaus Strohn
- Glockengießerei Brockscheid
- Der wallende Born – Kaltwassergeysir in Wallenborn
- Nürburgring
- Trier – die älteste Römerstadt Deutschlands
- Wittlich – das Tor zur Mosel
- Bernkastel–Kues und Beilstein – wunderschöne Moselstädtchen
Ferienhaus “Klosterhof Buchholz”
In unserem Ferienhaus Klosterhof Buchholz mit dem einzigartigen Flair eines ehemaligen Franziskanerklosters ist die Zeit zwar nicht stehengeblieben, jedoch finden Sie in diesem einmaligen Urlaubsdomizil wieder Zeit und Muße sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, den Stress abzubauen, innere Einkehr in Einklang mit der Natur zu halten, den Augenblick zu genießen oder aber einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
ab € 42,00
- Ab 3 Übernachtungen
- Halbpension auf Anfrage
- Einzelzimmer-Zuschlag 5,00 €
- Kinder Ermäßigung 30 Prozent, bis 10 Jahre
- Kürzere Aufenthalte auf Anfrage
- Gästebeitrag: 1,50 pro Person und Nacht
