Felseneremitage Bretzenheim
Die größte Sehenswürdigkeit der Gemeinde Bretzenheim ist die "Felseneremitage", eine wohl schon in der Vorzeit entstandene und ganz in den Fels eingehauene Kultstätte, die in frühchristlicher Zeit eine Umwidmung erfuhr.
Eine frühe Kirche ist erstmals im Jahre 1043 erwähnt.
Die heute noch begehbare Wohnung (90 m2) im Fels war zeitweise Heimstatt mehrerer Eremiten bzw. Konvent eines Felsenklosters. Die letzten Bewohner waren zwischen 1716 - 1827 Eremiten, die hier nach längerer Vakanz wieder einen weit über die Grenzen hinaus bekannten Wallfahrtsort geschaffen hatten.
Öffnungszeiten:
Außengelände ist jederzeit frei zugänglich, Besichtigung Felsenwohnung nur auf Anfrage möglich.
Der Kontakt zu Guides für Führungen erfahren Sie über die Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg unter Tel. 06724-274 oder touristinfo@vg-ls.de
