Aktuelle Corona (Covid-19) Informationen und Handlungsanweisungen finden Sie unter www.corona.rlp.de. Urlaub in Rheinland-Pfalz ist unter aktuell nicht möglich. Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Freizeitangebote sind geschlossen.
Abtei St. Hildegard

Beschreibung
Die Benediktinerinnen-Abtei ist oberhalb des Stadtteils Eibingen mitten in den Weinbergen gelegen.
In den Jahren 1900 - 1904 erbaut, gilt sie kirchenrechtlich als Nachfolgekloster des durch die Heilige Hildegard von Bingen von 1147 - 1152 errichteten Frauenklosters auf dem Rupertsberg bei Bingen. Sehenswert ist die Klosterkirche mit Malereien im Beuroner Stil.
Eine lebendige Klostergemeinschaft, eine sehenswerte Klosterkirche und einen herrlichen Ausblick über das Rheintal; einen modernen Klosterladen mit einer reichen Auswahl an Büchern, Karten, Kunst und Keramik; ein Klosterweingut mit ausgesuchten Weinen, Sekt und Likör; ein großes Dinkelsortiment für Ihre Gesundheit. Kurz: Erholung für Leib und Seele.
In den Jahren 1900 - 1904 erbaut, gilt sie kirchenrechtlich als Nachfolgekloster des durch die Heilige Hildegard von Bingen von 1147 - 1152 errichteten Frauenklosters auf dem Rupertsberg bei Bingen. Sehenswert ist die Klosterkirche mit Malereien im Beuroner Stil.
Eine lebendige Klostergemeinschaft, eine sehenswerte Klosterkirche und einen herrlichen Ausblick über das Rheintal; einen modernen Klosterladen mit einer reichen Auswahl an Büchern, Karten, Kunst und Keramik; ein Klosterweingut mit ausgesuchten Weinen, Sekt und Likör; ein großes Dinkelsortiment für Ihre Gesundheit. Kurz: Erholung für Leib und Seele.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Freizeitangebote in der Umgebung