Westwallmuseum Bad Bergzabern
Als „unbezwingbares Bollwerk“ von den Nationalsozialisten verherrlicht, dokumentiert das Museum im Bunker unvorstellbares Leid der Menschen im 2. Weltkrieg.
Im “Bunker 2 „ erfahren Sie alles über das zum Flächen- und Streckendenkmal gewordene Erbe der NS-Zeit.
Das Museum befindet sich in den letzten erhaltenen Artilleriebunkern des Westwalls in der Südpfalz. Sie bekommen neben den politischen und militärischen Hintergründen auch einen detailgetreuen Einblick in das Leben der Besatzung. Beklemmend ist die Dokumentation über das Schicksal der Zivilbevölkerung, die Enteignung, Zerstörung und Evakuierung am eigenen Leib erfuhr.
Ebenso erfahren Sie viel über die Vertreibung der elsässisch-lothringischen Bevölkerung nach 1940 sowie von der Errichtung des Sonderlagers Hinzert im Hunsrück für straffällig gewordene Westwallarbeiter.
- Im zweiten Bunker befindet sich ein 10,5 cm-Geschütz mit Munitionslager sowie der sehr beengte Unterkunftsbereich der Soldaten.
- Es empfiehlt sich auch im Sommer, warme Kleidung zu tragen, da die Bunkertemperatur 10 Grad Celsius beträgt.
- Führungen sind nach Voranmeldung möglich.
Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Museum.
Anfahrt mit ÖPNV: Bus Bad Bergzabern, Haltstelle Emilienruhe
Preise
Erwachsene: 8.00 €, ermäßigt 6,00€
Kinder bis 6 Jahre: frei
April – Oktober
jeweils samstags und sonntags von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
