Die Zauberhöhle, um 1790 erbaut, ist ein ummauerter Gang von etwa 60 m Länge, dessen Wände mit glitzernden Glassteinen verziert sind. Der Gang mündet in einer Rotunde der Zauberhütte, in der ursprünglich Spiegel angefertigt wurden. Trat man nach dem Verwirrspiel des halbdunkeln Glitzergangs, vorbei an einem dort sitzenden Zauberer mit langem Bart und Zauberstab, in die Zauberhütte, so öffnete sich dem Besucher – das war die Raffinesse – in grellem Licht die Sichtschneisen zum Rhein hin, wie in einer Zauberwelt der Natur.
Die Zauberhöhle befindet sich auf dem Niederwald und kann bequem mit der Seilbahn aus Rüdesheim oder Assmannshausen und einem damit verbundenen kurzen Spaziergang erreicht und erkundet werden.