Burg Trifels
Burg Trifels bei Annweiler
Majestätisch thronen hoch über dem pfälzischen Städtchen Annweiler gleich drei Burgen. Weithin sichtbar überragt damals wie heute die große Reichsburg Trifels alle anderen Burgen.
- Sie ist ein Besuchergmagnet mit jährlich mehr als 100.00 Besucher*innen.
Die historische Bedeutung der im 12. Jahrhundert erbauten Burg kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn hier waren die Reichsinsignien Krone, Zepter und Apfel beheimatet, Zeichen der Macht. So kann die Burg auf eine bewegende, zum Teil dramatische Vergangenheit zurückblicken, man denke nur an Richard Löwenherz, der hier gefangen gehalten wurde. Die Zerstörung der mächtigen Burg brachte kein Krieg, kein menschengemachtes Ereignis, der Blitz schlug ein und die Burg brannte im Jahr 1602 vollständig aus.
Heute ist die Burg Trifels ein beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen der Stadt. Von dem knapp 500 Meter hohen Berg aus auf dem sich die Reichsburg befindet haben Sie eine traumhafte Aussicht auf den Pfälzerwald und die Deutsche Weinstraße.
- Burgführungen können Sie außer in den Wintermonaten Dezember und Januar an den Wochenenden genießen.
- Wechselnde Veranstaltungen, Theatervorführungen und Ausstellungen lassen die Burg lebendig bleiben.
Für Wanderfreunde führen zahlreiche Wege zur Burg, z. B. führt der Pfälzer Weinsteig an der Burg vorbei. Der TrifelsErlebnisWeg mit digitalen und analogen Stationen lassen mit wißbegierigen Kindern keine Langeweile aufkommen!
Preise
- Erwachsene: 4,50 €
- Erwachsene ermäßigt: 3,50 €
- Kinder und Jugendliche: 2,50 €
Öffnungszeiten
01. Februar – 14. März
Samstag, Sonntag und Feiertage
10 - 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
15. März – 31. Oktober
Dienstag - Sonntag und Feiertage
10 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
November
Samstag, Sonntag und Feiertage
10 - 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Dezember und Januar geschlossen
