Deutsches Telefon-Museum
Das Deutsche Telefon-Museum gibt seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Entwicklung der Telegrafie. Das Museum besteht aus zwei Ebenen und verfügt über 2000 Exponate in den neun Räumen. Die größte Sammlung dieser Art wurde im Jahr 1994 mit einem Eintrag ins Guinness-Buch ausgezeichnet.
Viele Geräte der Sammlung sind funktionsfähig und können ausprobiert werden. Eine Fachbibliothek steht den Besuchern ebenfalls zur Verfügung.
- Bildtelefone
- Fernschreiber
- Münzfernsprecher
- Grubenapparate
- Streckenapparate
Preise
- Erwachsene: 3,00 €
- Ermäßigt: 2,00 €
April bis Oktober
- Dienstag bis Samstag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Montag: geschlossen, außer an Feiertagen
