Museum für Zeit - Pfälzisches Turmuhrenmuseum
Das Pfälzische Turmuhrenmuseum zeigt eine eindrucksvolle Sammlung von bis zu 3 Metern großen Turmuhren.
Insgesamt werden über 50 große Turmuhren - die älteste stammt aus dem Jahre 1500 - sowie zahlreiche Sanduhren, Wanduhren und Spezialuhren wie z. B. Sonnenuhren ausgestellt. Besonders eindrucksvoll ist der Uhrenturm mit einer der genauesten astronomischen Uhren Europas. Sonnenauf- und Untergang sowie Mondphasen werden hier anschaulich dargestellt. Eine Rarität stellt die klappbare Reisesonnenuhr – ein erster Schritt in Richtung Taschenuhr – aus der Zeit um 1680 dar. Ergänzt wird das Museum durch wechselnde Ausstellungen aus Kunstgewerbe und Volkskunde.
Streifen Sie durch den nahegelegen hübschen Barockgarten und genießen Sie hier ein Konzert.
- Ein weiteres Highlight ist das sogenannte Carillon, ein Glockenspiel mit insgesamt 37 Glocken. Fünf Mal am Tag erklingen seine Merlodien über Rockenhausen.
- Im Museum finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Preise
- Der Eintritt ist für Einzelpersonen frei. Spenden sind gerne gesehen.
- Für Gruppen nach Terminvereinbarung: 2,50 € pro Person.
Bildquelle: Stadt Rockenhausen
- Dienstag bis Sonntag von 14.30 - 17.30 Uhr
- Gruppenführungen nach Vereinbarung.
![](https://maps.googleapis.com/maps/api/staticmap?center=49.63003425517845,7.820465984659248&zoom=13&size=640x268&scale=2&maptype=roadmap&markers=icon:https://www.urlaub-in-rheinland-pfalz.de/media/images/intern/icons/location.png%7C49.63003425517845,7.820465984659248&key=AIzaSyCo519mYVQXK_SXFr94KA2W_Bh3cuAz9ns)