Naturcampingplatz Am Berwartstein im Dahner Felsenland
Naturcampingplatz "Am Berwartstein"
Der Naturcampingplatz "Am Berwartstein" liegt ca. 1 km südwestlich von Erlenbach, völlig umgeben von Wald.
Zur, über die Region hinaus bekannten, Burg Berwartstein sind es nur 10 Gehminuten. Ebenfalls zu Fuß ist der Naturbadesee Seehof in wenigen Minuten erreichbar. Das Schwimmen ist in diesem herrlich gelegenen See, besonders im Hochsommer, ein Genuss.
Unser Campingplatz ist abseits des großen Rummels, in absolut ruhiger Waldlage angelegt. Wir legen Wert auf Gäste, die das Naturerlebnis in den Vordergrund stellen.
Wandern und Radfahren können Sie in der Region praktisch grenzenlos. Das benachbarte Elsass (Frankreich) ist in etwa 10 km zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf verschiedenen Touren zu erreichen. Aber auch in der unmittelbaren Umgebung ergeben sich vielseitige Möglichkeiten Interessantes zu Fuß oder mit dem Rad zu entdecken.
Ausstattung
- Alle Standplätze haben Wasser- und Stromanschluss.
- Gepflegte sanitäre Anlagen
- Duschen (mit Münzautomat)
- Toiletten
- Waschmaschinen (mit Münzautomat)
- Trockner (mit Münzautomat)
- Gelegenheit zum Geschirrspülen
- Ausguss für Kassetten-Toiletten und sonstige Abwässer
- Gaststätte ganzjährig geöffnet (Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen)
- weitere Gaststätten in Erlenbach und auf der Burg Berwartstein; Kiosk am Seehof
- Wickelmöglichkeit
- Flaschengas
Umgebung
- Burg Berwartstein mit Klein Frankreich
- Naturbadesee Seehof
- Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz
- Biosphärenhaus Pfälzerwald mit Baumwipfelpfad in Fischbach
- Eisenerzgrube bei Nothweiler
- Rad- und Wanderwege
Weitere Ausflugsziele
- das Dahner Felsenland mit seinen bizarren Sandsteinformationen
- Burgen/Burgruinen (Drachenfels bei Busenberg, Lindelbrunn bei Vorderweidenthal, Burgengruppe Altdahn, Wegelnburg bei Nothweiler, Hohenburg (Elsass), Fleckenstein (Elsass)
- Schuhmuseum in Hauenstein
- Kakteenland in Steinfeld
- Kurstadt Bad Bergzabern mit seiner Thermaltherme
- die "Deutsche Weinstraße" mit dem "Deutschen Weintor" in Schweigen
- die mittelalterliche Stadt Wissembourg im Elsass
Wir haben vom 01.04. bis 01.11. geöffnet.
ab €
Campinggebühren pro Nacht
Personengebühren
Erwachsene 8,-- EURO
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre 5,-- EURO
Standplatzgebühren
Caravan, Wohnmobil, Zelt (einschl. Pkw) 9,-- EURO
Sonstige Gebühren
Strompauschale (6 A) pro Nacht 3,-- EURO
